Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation als Arbeitgeberin kennenlernen
Arbeiten in der HVBG – spannende Aufgaben, gute Arbeitsbedingungen
Verteilt auf sieben Ämter für Bodenmanagement und einem Hessischen Landesamt für Bodenmanagement und Geoinformation sorgen wir für die Geodaten von Hessen. Fachwissen spielt dabei eine große Rolle. Wir sorgen dafür, dass du als Mitarbeiter*in dein Potenzial voll ausschöpfen kannst. Mit einer gezielten Personalstrategie gewährleisten wir Chancengleichheit, ermöglichen die Vereinbarkeit von Beruf und Familie, bieten zielgerichtete Weiterbildungsmaßnahmen an und tragen mit einem eigenen Gesundheitsmanagement für das Wohlbefinden am Arbeitsplatz bei.
In der HVBG zu arbeiten, bringt folgende Vorteile mit sich:
- Berufliche Entwicklungs- und Aufstiegsmöglichkeiten
- Zukunftssichere Arbeitsplätze
- Bezahlung nach Tarifvertrag / Besoldung nach Hessischem Besoldungsgesetz
- Zusätzliche Altersversorgung bei der Zusatzversorgungskasse
- Arbeitgeberanteil zu Vermögenswirksamen Leistungen
- Anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgaben
- Lösungen im Team finden
- Qualifizierte Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeiten
- Eltern-Kind-Büro für Notfälle
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Hessenweites „Jobticket“
Zukunftsperspektiven in der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation
Die Ämter für Bodenmanagement suchen an Mathematik und Naturwissenschaft Begeisterte zum Erstellen von Plänen, dem Verarbeiten von Geodaten für modernste Navigation oder dem Entstehen von mehr Naturräumen. Mit der Ausbildung zum/-r Geomatiker*in hast du nicht nur voll den Plan – du erstellst ihn selbst! Auch ein duales Studium zum Bachelor of Engineering Geodatenmanagement dual (B.Eng.) ist möglich.
Wie kann man sich in der Hessischen Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation bewerben?
Freie Stellen und Ausbildungsplätze findest du unter hvbg.hessen.de/stellenangebote.
Als Auszubildende/-er trennen dich ganze sechs Schritte von deinem künftigen Arbeitsplatz. Mehr zum Bewerbungsverfahren und zur Karriere in der HVBG gibt es hier: hvbg.hessen.de/ausbildung
Die Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation ist ausgezeichnet von

