Medienbox zur Berufsorientierung kostenlos ausleihen.

Wir schicken Ihnen unsere Medienbox mit unseren Berufsorientierungsvideos direkt an Ihre Schule. Die Technik ist leicht zu handhaben und ohne Internetzugang nutzbar. Sie können die Box entweder für 2 oder für 7 Tage buchen und gerne mit Kolleg*innen teilen. Anschließend senden Sie die Box einfach an die nächste Schule. Wir übernehmen alle Kosten und die Versicherung.

Medienbox bestellen

Was ist in der Medienbox enthalten?

Unsere Medienbox enthält 2 VR-Brillen, ein BerUFO sowie bebilderte Anleitungen. Mit den VR-Brillen können Ihre Schüler*innen verschiedene Ausbildungen mit unseren 360°-Betriebsrundgängen hautnah erleben.

Die Schüler*innen, die gerade keine VR-Brille nutzen, können mit unserem BerUFO all unsere Berufsorientierungsvideos mit eigenen Smartphones oder Tablets anschauen. Dazu wird keine Internetverbindung benötigt und es werden keine persönlichen Daten gespeichert. Die Nutzung erfolgt vollkommen DSGVO-konform.

Wir unterstützen Ihre Berufsorientierung auch mit verschiedenen Unterrichtsmaterialien.

Pädagogisches Material

Sie möchten die Medienbox gerne dauerhaft nutzen?

Die Medienbox können Sie einmal pro Schulhalbjahr bei uns kostenfrei ausleihen. Teilen Sie uns Ihren Wunschtermin bitte so früh wie möglich mit.

Wenn Sie die Medienbox gerne dauerhaft zur Berufsorientierung nutzen möchten, bieten wir Ihnen unsere individuell anpassbare VR-Box zum Kauf an.

VR-Box kaufen BerUFO kaufen
Medienbox mit anderen Klassen teilen

Der VR-Stundenplan

Sie möchten die Medienbox an einem festen Tag nutzen, können die Box aber nicht an den restlichen Tagen der Woche einsetzen? Dann teilen Sie die Medienbox doch mit anderen Klassen. Wir legen einen praktischen Stundenplan bei, der die Planung einfach macht.

Downloaden
Unterrichtskonzepte und -bausteine für Ihre Klasse

Pädagogisches Material

Kostenfreie pädagogische Arbeitsmaterialien für die moderne Berufsorientierung an Schulen. Mit unseren pädagogischen Arbeitsmaterialien zur Berufsorientierung können Sie individuelle und spannende Unterrichtseinheiten gestalten: mit oder ohne Medienbox.

Pädagogisches Material

Bestellen Sie Ihre kostenfreie Medienbox.

Haben Sie noch Fragen rund um die Medienbox? Buchen Sie hier einen Termin für unsere telefonische Sprechstunde, in der wir all Ihre Fragen beantworten.

Wichtig: Die telefonische Sprechstunde dient nicht der Buchung der Medienbox. Nutzen Sie dafür bitte untenstehendes Formular. Bitte tragen Sie Ihre Kontaktdaten sowie einen Wunschzeitpunkt für die Ausleihe ein.

Auf Grund der hohen Nachfrage können wir die Medienbox nur 1x pro Schulhalbjahr kostenfrei an Schulen verleihen. Sprechen Sie sich daher gerne mit Ihren Kolleg*innen für eine gemeinsame Nutzung der Medienbox ab.

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

    Häufige Fragen rund um die Medienbox

    Allgemein

    Unser kostenfreies Angebot richtet sich vorrangig an Schulen. Andere Bildungsträger/Institutionen/Vereine können unsere Medien ebenfalls gerne nutzen. Schauen Sie einfach hier vorbei.

    Die Medienbox eignet sich für jede*n Schüler*in, der/die sich für die Welt der Berufe interessiert. Erfahrungsgemäß wird sie meistens in den Klassenstufen 8-10 genutzt.

    Die Medienbox ist für jede Schulform geeignet.

    Die Medienbox kann pro Schule jeweils einmal im Schulhalbjahr gebucht werden.

    2-Tage-Ausleihzeitraum: wir verschicken die Box so, dass sie einen Tag vor Ihrem Buchungsdatum bei Ihnen eintreffen sollte. Am Nachmittag Ihres zweiten Buchungstages schicken Sie die Box dann via DHL wieder ab.

    7-Tage-Ausleihzeitraum: Sie dürfen die Box sieben Tage ab dem Buchungsdatum nutzen. Bestellen Sie die Box beispielsweise zu einem Montag, wird Ihnen die Box im Laufe des Montags zugestellt. Am darauffolgenden Montag müssen Sie die Box wieder abschicken.

    Kleiner Tipp: Wenn Sie die Box z. B. in einer Schulwoche von Montag – Freitag einsetzen möchten, empfehlen wir die Box bereits zum Freitag in der Vorwoche zu bestellen. Dann haben Sie etwas Zeit sich mit der Technik vertraut zu machen.

    Sie finden in jeder Medienbox eine Grundausstattung, die aus 2 VR-Brillen inkl. Controller, einem BerUFO, Ladekabel mit Mehrfachstecker, Ersatzbatterien, Linsen-Putztücher und einem Handbuch besteht.

    Wir möchten möglichst vielen Schulen die Möglichkeit geben unser kostenloses Angebot zu nutzen, darum können wir jeder Schule nur jeweils eine Medienbox zur Verfügung stellen. Ebenfalls ist es auch aus Kapazitätsgründen nicht möglich Boxen mit Klassensätzen zu verschicken.

    Nein, wir versenden keine Probeexemplare. Aber sowohl unsere Videos als auch das pädagogische Begleitmaterial stehen Ihnen schon vor der Buchung unter www.deinerstertag.de zur Verfügung.

    Ja, für Schulen ist das Ausleihen einer Medienbox pro Schulhalbjahr kostenfrei.

    Ja, die Medienbox ist über uns versichert. Sollte etwas defekt sein oder zu Schaden kommen, melden Sie uns dies bitte umgehend an buchung@deinerstertag.de.

    Einsatz der Medienbox

    Hier finden Sie zahlreiche pädagogische Konzepte zum Einsatz der Medienbox.

    Nein, unsere VR-Brillen erlauben ausschließlich den Zugriff auf unsere DEIN ERSTER TAG App. Der Zugriff auf andere Apps ist mit einem sogenannten Kiosk-Modus gesichert. Das BerUFO erlaubt nur Zugriff auf eine Offline-Version unserer Mediathek.

    Nein, das BerUFO ist ein geschützter Access Point, der ausschließlich das Streaming von Berufsorientierungsvideos einer Offline-Version von der Webseite von DEIN ERSTER TAG ermöglicht. Ihre Schüler*innen können darüber nicht auf andere Webseiten zugreifen.

    Bedienung der VR-Brillen

    Nein. Die VR-Brillen funktionieren ganz ohne Internet. Sie müssen die Brillen nur anschalten, aufsetzen und los geht’s!

    Die VR-Brillen müssen nach ca. 2 Stunden komplett aufgeladen werden. Ein Aufladevorgang beträgt in der Regel 2,5 Stunden. Beispielsweise können Sie die Brillen gut in der ersten und zweiten Schulstunde einsetzen und während der dritten und vierten Stunde aufladen, um sie in der fünften und sechsten Stunde nochmals einzusetzen.

    Kleiner Tipp: Prüfen Sie nach Ankunft der Medienbox den Akkustand der Brillen indem Sie diese an den Strom anschließen.

    Nur teilweise. Bitte beachten Sie, dass die Linsen der Brillen auf keinen Fall (!) mit dem Desinfektionstuch in Kontakt kommen dürfen, da diese sonst irreparabel beschädigt werden.

    Das Gehäuse und die Stoffanteile der Brille können Sie vorsichtig mit einem feuchten Tuch desinfizieren. Der Schaumstoffeinsatz ist herausnehmbar.

    Für die Linsen verwenden Sie bitte die beiliegenden Putztücher.

    Nein, die Bedienung der VR-Brillen ist kinderleicht. Hier können Sie sich unser Handbuch mit Tipps und Tricks rund um den Einsatz der Medienbox herunterladen. Das Handbuch befindet sich auch in jeder Medienbox.

    Bedienung des BerUFO

    Nein. Das BerUFO funktioniert ganz ohne Internet. Sie müssen das BerUFO nur mit der Steckdose verbinden, anschalten und los geht’s!

    Nein, die Bedienung des BerUFO ist so leicht wie sich zu Hause mit dem Smartphone mit dem Wlan zu verbinden. Im Lieferumfang befinden sich stets mehrere Exemplare einer einfachen Anleitung, die Sie unter Ihren Schüler*innen verteilen können.

    Versand/Rückversand

    Ja, sowohl der Hin- als auch der Rückversand wird von uns übernommen und ist für Sie somit kostenfrei.

    Wir versenden die Medienboxen mit DHL. Die Uhrzeiten der Zustellung können je nach Ort variieren. Bitte sorgen Sie dafür, dass die Box an Ihrer Schule angenommen werden kann. Für den Rückversand müssen Sie die Medienbox ebenfalls über DHL verschicken.

    Wir versenden die Medienbox in der Regel 3 Tage vor Ihrem Buchungsdatum. Somit planen wir also einen Tag mehr für den Versand ein als DHL für einen regulären Paketversand benötigt. In Einzelfällen kann die Box auch einige Tage früher bei Ihnen eintreffen. Sollte es zu einer Verzögerung kommen, informieren wir Sie darüber. Bitte beachten Sie, dass die Uhrzeiten der Zustellung je nach Ort variieren und wir diese nicht voraussagen können.

    Sollten Sie nicht bereits eine Mitteilung von uns hierzu bekommen haben, geben Sie uns bitte in so einen Fall unter buchung@deinerstertag.de Bescheid. Wir werden dann eine individuelle Lösung besprechen.

    Das Retourlabel bekommen Sie ca. 3-4 Tage nach Erhalt der Box per Mail. In Einzelfällen ist es auch in einem Umschlag in der Box enthalten. Für einen erfolgreichen Rückversand müssen Sie die mit Klebeband verschlossene Box selbstständig bei einer DHL Poststation abgeben. Die Box wird nicht automatisch abgeholt. Bitte bewahren Sie den Einlieferungsbeleg für eventuelle Nachfragen für 14 Tage auf.

    Bitte geben Sie uns in diesem Fall umgehend unter buchung@deinerstertag.de Bescheid. Jeder Verzug kann sich auf die Buchung anderer Schulen auswirken, daher sind wir in diesem Punkt dringend auf Ihre Sorgfalt angewiesen.

    Ja, es handelt sich um einen versicherten Versand mit DHL. Bitte bewahren Sie in jedem Fall den Einlieferungsbeleg nach dem Rückversand für 14 Tage auf, falls Probleme oder Schäden beim Versand entstehen.

    Sie haben noch
    weitere Fragen?


    Wir helfen Ihnen gerne weiter.

    Valerie Duft & Laura Kalcher
    DET Buchungsteam
    buchung@deinerstertag.de

    Bitte kontaktieren Sie uns bevorzugt per Email. Wir beantworten schriftliche Anfragen in der Regel in wenigen Stunden. Bei dringenden Anliegen können Sie uns auch unter folgender Nummer anrufen: +49 (0) 176 7356 5058. Unsere Sprechzeiten sind Mo. – Fr. von 8:30 – 11:30 Uhr und 14:00 – 16:00 Uhr.