Über das Unternehmen

Die Stadtreinigung Hamburg ist deutlich mehr als nur “die Mülle”! Sie ist mit fast 4.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern nicht nur der größte und führende Dienstleister im Bereich Abfallwirtschaft in Hamburg. Sie gehört auch in Puncto Nachhaltigkeit zu den Pionieren der kommunalen Abfallwirtschaft.

Neben einer spannenden und vielseitigen Ausbildung erwarten dich bei uns:

Vielseitigkeit: Spannende Tätigkeiten in einem systemrelevanten Dienstleistungsunternehmen

Nachhaltigkeit: Einsatz für Klima- und Ressourcenschutz

Angemessene Bezahlung: Tarifgebundene Bezahlung, Jahressonderzahlung, vermögenswirksame Leistungen, Betriebliche Altersvorsorge

Work-Life-Balance: 30 Tage Jahresurlaub, Vereinbarkeit von Job und Freizeit

Betriebssport: Fußball, Laufen, Drachenboot etc.

Verpflegung: Vergünstigtes und hochwertiges Essen in unseren Kantinen

Extraleistungen: Prämie für erfolgreich abgeschlossene Ausbildung, Zuschuss zum HVV-Ticket und zu Lehrmaterialien

Gemeinschaft: Gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander, Jugend- und Auszubildendenvertretung

Zukunftsperspektive: Sehr gute Übernahmechancen nach Ausbildungsabschluss

Stadtreinigung Hamburg

Berufe bei der Stadtreinigung Hamburg

Hier findest du alle Berufe bei der Stadtreinigung Hamburg, die wir vorstellen.

#kurzerklärt
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Stadtreinigung Hamburg

Übersicht: Stadtreinigung Hamburg

Mitarbeitende: ca. 4.000
Unternehmenssitz: Hamburg
Branche: Abfall- und Ressourcenwirtschaft, öffentlicher Dienst
E-Mail-Kontakt: ausbildung@stadtreinigung.hamburg

Zukunftsperspektiven

Bei der Stadtreinigung Hamburg gibt es viele interessante Einstiegsmöglichkeiten.

Ob im gewerblichen, kaufmännischen, technischen oder IT-Bereich – wir bieten glänzende Perspektiven.