
Über das Unternehmen
Mit über 130 Jahren Erfahrung und einem jährlichen Umsatz von rund 480 Mio. Euro zählt REYHER zu den führenden Handelsunternehmen für Verbindungselemente und Befestigungstechnik in Europa und beliefert heute Kund*innen aus Industrie und Handel weltweit.
Unsere Produktpalette ist dabei sehr vielfältig und reicht von verschiedensten Typen von Muttern und Schrauben bis hin zu Bolzen, Sicherungsringen, Dübeln, Klemmen, Scheiben und noch vielem mehr. D. h. überall dort, wo montiert und gehandwerkt wird, sind auch unsere Produkte im Einsatz.
Stell dir beispielsweise den Bau und die Montage von großen Maschinen in der Landwirtschaft, von Fahrzeugen aus der Automobilindustrie, von Flugzeugen und Schiffen, von Windenergieanlagen vor oder wie Häuser, Brücken und Abenteuerspielplätze gebaut werden – überall dort werden unsere Produkte verbaut. Wie du siehst, sind die Einsatzbereiche genauso vielschichtig und verschieden, wie unsere Produkte selbst – und eben das, macht auch das Arbeiten bei uns so spannend!
Du möchtest deine Zukunft spannend gestalten und suchst eine Ausbildung mit langfristiger Perspektive? Dann bewirb dich bei uns! Seit mehr als 50 Jahren bildet REYHER erfolgreich aus. Für alle Berufsbilder besetzen wir mehrere Plätze – mit dem Ziel, möglichst viele unserer Auszubildenden zu übernehmen.

Übersicht: F. REYHER Nchfg. GmbH & Co. KG

Zukunftsperspektiven
Nach der erfolgreichen Ausbildung bieten wir gute Übernahmechancen. Wir zahlen nicht nur fair, sondern suchen gemeinsam mit dir den richtigen Arbeitsplatz für dich. Es gibt Möglichkeiten zur Weiterbildung und auch für eine Karriere in der Logistik. Vor Allem bieten wir aber die Chance auf Arbeit in einem tollen Team und einem sauberen und ruhigen Lager.
Wie kann man sich bewerben: Über das Bewerbungsportal www.schraube-an-deiner-zukunft.de ist die Bewerbung ganz einfach. Anschreiben, Lebenslauf und 2 Zeugnisse anhängen und los geht es. Wir melden uns schnellstmöglich bei dir zurück. Wenn es gut läuft, dann laden wir dich zu einem Gesprächstermin nach Altona ein. Hier vor Ort bitten wir dich dann noch einen Test zu schreiben (Allgemeinwissen, Deutsch, Mathe, Englisch) und dann liegt es an beiden Seiten: Können wir uns eine Zusammenarbeit vorstellen?