
Über das Unternehmen
Wer sich im Internet über die Ausbildungsmöglichkeiten bei der Landeshauptstadt Kiel informiert, kann sich selbst von dem großen Spektrum der Ausbildungsangebote überzeugen. Für jeden Schulabschluss ist etwas dabei. Vom Studiengang Bachelor of Arts – Public Administration über den/die Notfallsanitäter*in bis zum/zur Industriemechaniker*in findet man ganz unterschiedliche Angebote. Aktuell werden 226 Nachwuchskräfte in 17 Ausbildungsberufen und 4 Studiengängen ausgebildet. Auch eine Teilzeitausbildung ist bei uns möglich.
Wenn Du kommunikativ bist, einen ordentlichen Schulabschluss mitbringst und Lust hast, ein*e moderne*r Dienstleister*in für die Kieler Bürger*innen zu sein, bist Du bei uns richtig. Neben den Noten wird gleichermaßen auf die Persönlichkeit der Bewerber*innen geachtet. So kann auch schon mal eine nicht so gute Schulnote ausgeglichen werden.

Übersicht: Landeshauptstadt Kiel

Zukunftsperspektiven
Die Landeshauptstadt Kiel gehört als Landeshauptstadt zu den größten Arbeitgeberinnen und Ausbildungsbetrieben in Schleswig-Holstein. Sie bietet soziale und sichere Arbeitsplätze und bildet regelmäßig in unterschiedlichen Ausbildungsberufen aus.
Im Mittelpunkt der vielfältigen Berufsbilder stehen immer die Einwohner*innen dieser weltoffenen, gut gelaunten Stadt.