Über das Unternehmen

Verantwortung, Vernetzung, Vielfalt, Impuls. Das sind die Werte für die wir als Hochschule Kaiserslautern stehen und an deren Umsetzung wir täglich arbeiten.

Die Hochschule Kaiserslautern bildet im dualen System an ihren drei Standorten Kaiserslautern, Pirmasens und Zweibrücken derzeit rund 15 Auszubildende aus.

Unsere Auszubildenden werden in einem guten Arbeitsklima von kompetenten Ausbilder*innen betreut und unterstützt. Sie lernen während ihrer Ausbildung die verschiedenen Bereiche der Hochschule kennen und haben durch Praktika oder eine Gastausbildung auch die Möglichkeit, in andere Betriebe zu “schnuppern”.

Die Förderung von Sozialkompetenzen wie Team- und Kommunikationsfähigkeit gehören für uns ebenso zur Ausbildung wie die Vermittlung von Fachkenntnissen und die Bereitstellung erstklassiger Lehrmaterialien. So haben seit 1996 rund 70 junge Menschen eine Berufsausbildung erfolgreich bei uns abgeschlossen.

Allgemeine Informationen:

  • Tarifvertrag: TVA-L BBiG (“Tarifvertrag für Auszubildende der Länder in Ausbildungsberufen nach dem Berufsbildungsgesetz”)
  • Probezeit: 3 Monate
  • Arbeitszeit: 39 Stunden pro Woche mit flexibler Arbeitszeitgestaltung
  • Urlaubsanspruch: 30 Arbeitstage pro Jahr
Hochschule Kaiserslautern

Berufe bei der Hochschule Kaiserslautern

Hier findest du alle Berufe bei der Hochschule Kaiserslautern, die wir vorstellen.

7 Fragen
Kauffrau*mann für Büromanagement
Hochschule Kaiserslautern
7 Fragen
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Hochschule Kaiserslautern

Übersicht: Hochschule Kaiserslautern

Mitarbeitende: 600
Unternehmenssitz: Kaiserslautern, Pirmasens, Zweibrücken
E-Mail-Kontakt: nadine.theis@hs-kl.de

Zukunftsperspektiven

Wir bieten unseren Auszubildenden an, dass wir sie bei bestandener Prüfung für 12 Monate in ein befristetes Arbeitsverhältnis übernehmen.