
Über das Unternehmen
Was macht uns aus?
Wir sind ein bisschen anders als andere Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsunternehmen. Denn unserem Unternehmen liegt die demokratische Idee der genossenschaftlichen Teilhabe zugrunde – die heute aktueller ist denn je: Anstatt der kurzfristigen Erreichung von Unternehmensvorteilen setzen wir den Fokus auf die Verbesserung der Lebensqualität für Viele.
Full Power, aber mit Sinn
Bei uns findest du herausfordernde Aufgaben, sehr gute Zukunftsperspektiven – und null Turbo-kapitalismus-Denken. Konstruktives Feedback und klare Vereinbarungen sind für uns selbstverständlich.
To work or to live? Bei uns geht beides
Wir übertragen dir große Verantwortung – und bieten im Gegenzug gute Arbeitsbedingungen: Zeiterfassung, flexible Arbeitszeiten und Überstundenabbau sind bei uns keine Fremdwörter; Geschäftsreisen bleiben überwiegend regional.
Gestalten statt verwalten
Wir suchen Fachwissen und bieten ein breites Spektrum an Aufgaben. Unsere Expert*innen gestalten operativ Prozesse und führen Projekte für unsere vielfältigen Mandant*innen durch.
Alles außer Langeweile
Freu dich auf vielfältige und herausfordernde Aufgaben mit sehr guten, flexiblen Arbeitsbedingungen – auch aus dem Homeoffice heraus.

Berufe beim Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.
Hier findest du alle Berufe beim Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V., die wir vorstellen.
Übersicht: Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

Zukunftsperspektiven
Deine Zukunftsperspektive bei uns? Du wirst Verbandsprüfer*in, Prüfungsleiter*in, Referent*in des Vorstands, Steuerberater*in, Wirtschaftsprüfer*in oder Spezialist*in. Du möchtest einen Einblick in einen ganz anderen Bereich haben? Wir beraten und unterstützen dich gerne.
Wie funktioniert das Bewerbungsverfahren?
- Du hast eine tolle Stelle bei uns gefunden.
- Schnell sein und alle Unterlagen uploaden.
- Wir prüfen die eingereichten Unterlagen und laden dich danach zu einem digitalen Auswahltest ein.
- Nach Bestehen des Tests lernen wir uns dann persönlich bei einem AC kennen.
- Wenn es für alle Seiten passt: Willkommen an Bord!