Das sind deine Aufgaben
Du beobachtest verdächtige Personen und bleibst ihnen auf der Fährte. Du sammelst akribisch Beweise und dokumentierst jeden Schritt deiner Zielperson, rund um die Uhr. Dabei bleibst du möglichst unauffällig.
Bei einer Festnahme bist du bestens mit deinem Team vernetzt und koordiniert. Du bewahrst einen kühlen Kopf und setzt alles ein, was du in deinem umfangreichen Training kennenlernen durftest.
Während deiner Ausbildung entscheidest du dich für eine Spezialisierung. Ob du im taktischen Bereich Einsätze leitest oder in der technischen Einsatzgruppe mit handwerklichen Fähigkeiten brillierst, bleibt dir überlassen.

Das lernst du
Dein späterer Beruf ist körperlich sehr anspruchsvoll. Deshalb lernst du in angespannten Situationen deinen Körper zur Festnahme oder Verteidigung gekonnt einzusetzen und deine Kondition auf die Spitze zu treiben.
Ganz klar: bei der OEZ wirst du eine Schusswaffe tragen müssen. Du trainierst und bist regelmäßig in Schießübungen um fit an der Dienstwaffe zu bleiben und auf anspruchsvolle Situationen vorbereitet zu sein.
Du übst einen exekutiven Beruf im Namen des Staates aus. Hier sind rechtliche Feinheiten entscheidend. Wann ist welche Aktion zulässig, welche Rechte haben Verdächtige? Dein rechtliches Rüstzeug dazu erwirbst du in deiner Fortbildung.
Das bringst du mit
Nichts geht bei der OEZ ohne dein Team. Einzelgänger*innentum führt an so einer sensiblen und verantwortungsvollen Stelle zu keinem Ziel. Du solltest das Vorgehen im Team schätzen und in Teams aufgehen.
Schon für den Eignungstest musst du beste körperliche Voraussetzungen mitbringen. Diese hältst du über deine Fortbildung und dein Berufsleben aufrecht und bringst sie auf ein Optimum.
Auch intellektuell sollten deine Fähigkeiten bereits beim Eignungstest sehr ausgeprägt sein. Ob in Zahlen oder Schrift, du bist fit und ausgezeichnet im logischen Denken.
Deine Zukunft als Zöllner*in bei der Observationseinheit Zoll – OEZ beim Zoll
Sobald du dich für deine Vertiefung entschieden hast, steht dir eine weitere wichtige Entscheidung bevor: möchtest du in den taktischen oder technischen Bereich? Kommt eine Karriere als Fahrtsicherheitstrainer*in oder Schießübungsleiter*in infrage?
Nach deiner Vertiefung und Spezialisierung kannst du dich dann zur entsprechenden Führungskraft hocharbeiten und durch weitere Spezialisierungen zum*zur Expert*in werden und dich für viele anspruchsvollere Aufgaben qualifizieren.
Auch ein Wechsel in gehobenere Dienste ist bei entsprechenden Leistungen möglich.
Weitere Berufe bei Zoll
Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.
Mehr Berufe für Problemlöser*innen
Ganz andere Berufe deutschlandweit
Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.