Das sind deine Aufgaben
Du wartest die komplexe Maschinerie des Bootes und sorgst dafür, dass es immer einsatzfähig bleibt, insbesondere dann, wenn du dich auf den Maschinenbereich spezialisiert hast. Auch die Durchführung anstehender Reparaturen gehört zu deinen Aufgaben.
Hast du dich auf den nautischen Bereich spezialisiert, navigierst und manövrierst du das Zollboot und behältst die zahlreichen Kommunikationssysteme im Auge. Du hältst den Kontakt zur Zentrale und anderen Booten in der Nähe aufrecht.
Ob Umweltverschmutzung, Schmuggel oder Rettungsnotfall auf hoher See: du hast ein wachsames Auge auf deine Gewässer und bist rechtzeitig zur Stelle, wenn deine Fähigkeiten gefordert sind.

Das lernst du
In dieser Vertiefung lernst du, wie sich ein Boot mit spezieller, eigens für den Zoll hergestellter Modifikation, sicher über die See steuern lässt und wie du dabei die Kommunikation mit der Zentrale und Booten in der Umgebung immer aufrecht halten kannst.
In jedem Meter deines Berufsalltags kommst du mit dem Gesetz in Berührung – schließlich bist du dafür da, dass es auf deutschen Gewässern auch eingehalten wird. Das rechtliche Rüstzeug dafür erwirbst du deshalb praktischerweise während deiner Ausbildung.
Du lernst alle technischen Einzelheiten, die du auf hoher See benötigen könntest. So kannst du euer Boot immer in Schuss – und damit einsatzfähig – halten und, wenn erforderlich, reparieren.
Das bringst du mit
Ob an Deck, mit der Zentrale oder mit Kolleg*innen aus anderen Bereichen: du bist durch und durch Teamplayer*in und weißt, dass hier nur gemeinsamer Wille und Koordination zum gewünschten Ergebnis führen.
Ob mit Zivilist*innen, Kolleg*innen oder anderen Einsatzkräften: du triffst immer den richtigen Ton und weißt, wie du Sachverhalte richtig übermittelst, damit alle auf dem gleichen Stand sind.
Geschwindigkeit, Notfälle, Adrenalin: Nicht selten muss es in deinem Berufsalltag schnell gehen und kann nicht nur deshalb sehr aufregend sein. Du solltest das wollen und eine gehörige Portion Stressresistenz mitbringen.
Deine Zukunft als Wasserzöllner*in beim Zoll
Sobald du dich für deine Vertiefung entschieden hast, steht dir eine weitere wichtige Entscheidung bevor: möchtest du in den technischen oder nautischen Bereich des Wasserzolls? Steckt in dir Tüftler*in oder Seefahrer*in?
Nach deiner Vertiefung und Spezialisierung kannst du dich zur entsprechenden Führungskraft an Bord hocharbeiten und durch weitere Spezialisierungen zum*zur Expert*in auf der See werden und dich für viele anspruchsvolle Aufgaben qualifizieren.
Auch ein Wechsel vom mittleren in den gehobenen Dienst ist bei entsprechenden Leistungen möglich. Du siehst, der letzte Hafen ist auch mit deiner Spezialisierung nicht angesteuert. Du entscheidest, was dich begeistert und wohin es dich als nächstes treibt.
Weitere Berufe bei Zoll
Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.
Mehr Berufe für Problemlöser*innen
Ganz andere Berufe deutschlandweit
Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.