Das sind deine Aufgaben

Im Auftrag von Kund*innen entwickelst du eigenständig passende Verpackungen für ihre Produkte. Du entwirfst Prototypen, die Qualitätsanforderungen erfüllen. Dazu kennst du die Eigenschaften von Papier, Pappe und Karton.

Du richtest die Maschinen und Anlagen zur Herstellung und Weiterverarbeitung der Packmittel ein und bedienst sie. Dabei überwachst du den Produktionsablauf und achtest darauf, dass keine Störungen auftreten.

Während des Produktionsprozesses und nach Fertigstellung prüfst du die hergestellten und bedruckten Verpackungen auf Einhaltung der Qualitätsvorgaben. Stellst du Produktions- oder Druckfehler fest, greifst du direkt ein, um weitere Fehlproduktionen zu vermeiden.

THIMM THE HIGHPACK GROUP

Das lernst du

Schnell lernst du verschiedene Verpackungsmaterialien sowie die Technologien, Verfahren und Prozesse zur Herstellung und Weiterverarbeitung von Verpackungen kennen. So kannst du je nach Auftrag die Richtigen auswählen, um die besten Ergebnisse zu erzielen.

Bei deiner Arbeit entwirfst du neue Verpackungen für Kund*innen und produzierst sie. Demnach ist es wichtig, dass du dich auf sie, ihre individuellen Bedürfnisse und Wünsche einstellen kannst.

Kleine Unachtsamkeiten können Produktionsfehler verursachen – und dann meistens gleich in großer Auflage. Um solche möglichst zu vermeiden, ist deine Genauigkeit bei der Einrichtung der Maschinen und Qualitätsüberprüfung gefragt.

Das bringst du mit

Als Packmitteltechnolog*in bringt dich ein technisches Grundverständnis und Interesse weiter, denn du arbeitest vor allem mit computergesteuerten Maschinen und Anlagen.

Deine Kolleg*innen müssen sich jederzeit darauf verlassen können, dass du dich an die jeweiligen Vorgaben und Absprachen hältst. Oft kommt es auf deine sorgfältige Vorarbeit an, damit auch die nächsten Aufgaben sorgfältig erfüllt werden können.

Um Aufträge fristgerecht in hoher Qualität abzuliefern, ist die Arbeit eines eingespielten Teams erforderlich. Schon in deiner Ausbildung hast du deshalb jeden Tag Gelegenheiten, mit Kolleg*innen zusammen produktiv zu sein.

Deine Zukunft als Packmitteltechnolog*in bei THIMM THE HIGHPACK GROUP

Nach der Ausbildung kannst du bei überzeugender Leistung weiter in deinem Ausbildungsbetrieb als Packmitteltechnolog*in arbeiten. Grundsätzlich kannst du aber mit deinem Wissen und Können in verschiedenen Unternehmen der Packmittelindustrie einen Job finden. Von nun an kannst du dich weiter spezialisieren, beispielsweise als Mustermacher*in (Entwerfen von geeigneten Verpackungen) oder Stanzformenbauer*in (Herstellen von Stanzformen).

Mit mehr Berufserfahrung könnten Fort- und Weiterbildungen deine nächsten Karriereschritte sein. So kannst du z. B. Industriemeister*in für Papierverarbeitung, Techniker*in für Papierverarbeitung oder Ausbilder*in werden. Hast du die Hochschulreife erworben, kannst du auch studieren und dadurch beispielsweise Ingenieur*in für Papiertechnik werden.

Du siehst, nach der Ausbildung geht es weiter. Als gelernte*r Packmitteltechnolog*in musst du nicht dein Leben lang dasselbe machen, denn es gibt vielfältige Berufswege mit spannenden Jobmöglichkeiten für dich.

Mehr Berufe für Gestalter*innen

Hier findest du weitere Berufe für Gestalter*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
360° Film
Fliesen-, Platten- und Mosaikleger*in
Das Deutsche Baugewerbe
360° Film
Mechatroniker*in
Siemens Mobility
360° Film
Zimmerer*in
Das Deutsche Baugewerbe
360° Film
Oberflächenbeschichter*in
Viega GmbH & Co. KG
7 Fragen
Industriemechaniker*in
Helmut Fischer GmbH - Institut für Elektronik und Messtechnik
360° Film
Mechatroniker*in
MAN

Mehr Berufe für Problemlöser*innen

Hier findest du weitere Berufe für Problemlöser*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
360° Film
Elektroniker*in für Betriebstechnik
NEW AG
7 Fragen
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in
MBA Medizinische Berufs-Akademie GmbH
360° Film
Chemikant*in
Dow in Deutschland
360° Film
Wasserzöllner*in
Zoll
#kurzerklärt
Medizinisch-Taktile*r Untersucher*in
SFZ Förderzentrum gGmbH
360° Film
Zöllner*in bei der Observationseinheit Zoll - OEZ
Zoll

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Daume Gruppe
#kurzerklärt
Medientechnolog*in
Vogel Druck und Medienservice GmbH
#kurzerklärt
Polizist*in
Polizei Berlin
360° Film
Berufskraftfahrer*in
ALBA
360° Film
Duales Studium
Elektrotechnik
Siemens Mobility
360° Film
Gerüstbauer*in
Bilfinger arnholdt GmbH