Das sind deine Aufgaben

Die MFA sind die erste Ansprechperson für Patient*innen. Sie begrüßen die Menschen bei Betreten der Praxis oder Einrichtung, nehmen deren Daten auf und bringen über Versicherungskarten und Datenbanken alles Nötige in Erfahrung. Dann organisieren sie den weiteren Verlauf des Besuchs.

MFA sind bei vielen Behandlungen, Untersuchungen oder sogar kleineren chirurgischen Eingriffen dabei. Sie bereiten die Patient*innen für diese vor, assistieren bei der Prozedur durch die Handreichung der Werkzeuge oder Erfassung von Daten. Im Anschluss gibt es Einweisungen zum weiteren Verfahren, zur Anwendung von Medikamenten oder weitere Behandlungen.

Die MFA sind auch dafür zuständig, dass alles rund läuft. Sie organisieren und koordinieren die Abläufe in ihrer Arbeitsstelle. Sie erstellen Arbeits- und Schichtpläne, koordinieren die Behandlungen und Räumlichkeiten oder kümmern sich um die Versorgung und Bestellung. Auch Abrechnungen und Vertragsabschlüsse zählen dazu.

Ärztekammer des Saarlandes & Kassenärztliche Vereinigung Saarland

Das lernst du

Du bist routiniert im Umgang mit den Gerätschaften, Verbands- und Behandlungsmaterialien. Du kannst bei Behandlungen tatkräftig zur Hand gehen oder selbstständig kleinere medizinische Aufgaben wie Verbände wickeln und Blut abnehmen übernehmen.

Bei der Diagnose hilfst du, die richtige Fährte zu finden. Auch wenn es mal außergewöhnlich und speziell wird, hast du die Beobachtungsgabe sowie das Wissen, um die richtige Diagnose stellen zu können. Dafür bist du auch mit der Arbeit im Labor und dem Umgang mit Proben geübt.

Jede Praxis oder Klinik braucht genug Materialien und Utensilien. Darüber behältst du stets den Überblick und sorgst dafür, dass immer von allem rechtzeitig genug zur Verfügung steht.

Das bringst du mit

Du bist das erste Gesicht, das Patient*innen sehen. Du empfängst sie in einer Umgebung, in der sie sich sicher und kompetent behandelt fühlen. Dazu gehört der gute Umgang mit Menschen und Aufmerksamkeit für ihre Bedürfnisse.

Nichts entgeht deiner Aufmerksamkeit. Denn alle Pläne und Abläufe hast du mitentwickelt und darum verläuft der Tag reibungslos. Du koordinierst über den Tag hinweg die Behandlungen und Verteilung von Mitarbeiter*innen sowie Patient*innen.

Versicherungen, Krankenkassen und Verträge unterscheiden sich voneinander. Aber am Ende jeder Behandlung weißt du genau Bescheid, wie be- und abgerechnet werden muss. Dafür bist du mit üblichen Sätzen und medizinischer Fachsprache vertraut und Formulare sind kein Neuland für dich.

Deine Zukunft als Medizinische*r Fachangestellte*r MFA bei der Ärztekammer des Saarlandes & Kassenärztliche Vereinigung Saarland

Nach deiner Ausbildung wirst du mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit auch übernommen. Zusätzlich zur Ausbildung gibt es noch diverse Fachrichtungen, in die du dich weiterentwickeln kannst. Beispielsweise in einem speziellen medizinischen Bereich oder mit organisatorischen Weiterbildungen zum Praxis- oder Abrechnungsmanagement.

Also je nach deinen Stärken kannst du einen Weg mit mehr Verwaltung und organisierenden Aufgaben oder mehr praktisch-medizinischeren Aufgaben einschlagen. Deine Einsatzmöglichkeiten sind dabei so zahlreich, wie es medizinische Behandlungsmöglichkeiten gibt.

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Steuerfachangestellte*r
Consilia Steuerberatungsgesellschaft mbH
360° Film
Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Landkreis Emsland
#kurzerklärt
Technische*r Systemplaner*in
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
360° Film
Duales Studium
Zentralbankwesen / Central Banking
Deutsche Bundesbank
#kurzerklärt
Duales Studium
Diplom-Finanzwirt*in
Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen
#kurzerklärt
Kaufleute im Gesundheitswesen
Techniker Krankenkasse

Mehr Berufe für Menschenfreund*innen

Hier findest du weitere Berufe für Menschenfreund*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
360° Film
Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Landkreis Emsland
360° Film
Pflegefachmann*frau
Sana HANSE-Klinikum
360° Film
Fachmann*frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Hotel an der Therme Bad Sulza
#kurzerklärt
Fachmann*frau für Systemgastronomie
Areas Deutschland
360° Film
Duales Studium
Public Administration
Landeshauptstadt Kiel
7 Fragen
Fachangestellte*r für Medien- und Informationsdienste
Hochschule Kaiserslautern

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

360° Film
Duales Studium
Bachelor IT-Management
Siemens AG
360° Film
Industrieinformatiker*in
Siemens AG
360° Film
Geomatiker*in
Hessische Verwaltung für Bodenmanagement und Geoinformation
360° Film
Fachinformatiker*in
Finanz Informatik GmbH & Co. KG
360° Film
Mechatroniker*in
HELLA Fahrzeugkomponenten GmbH
#kurzerklärt
Verkäufer*in / Kaufmann*frau im Einzelhandel
ALDI SÜD