Das sind deine Aufgaben

Für die Anlagen benötigte Bauteile stellst du mit diversen Handwerkzeugen, Bohr- Fräs- und Drehmaschinen sowie Schweißgeräten selbst her, um sie anschließend zu Baugruppen und diese wiederum zu Maschinen zusammenzubauen.

Die Maschinen verkabelst du mit den von dir zuvor hergestellten Schalt- und Steuerschränken und versorgst sie so mit Strom. Du spielst Programme auf die Steuerungen und nimmst die Maschinen in Betrieb.

Maschinen und Anlagen müssen regelmäßig gewartet, gepflegt und repariert werden. Das ist eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe als Mechatroniker*in. Bei der Reparatur von Maschinen musst du strukturiert vorgehen, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen und ihn schnell beheben zu können.

VON ARDENNE GmbH

Das lernst du

Als Mechatroniker*in lernst du im Bereich der Mechanik u. a. das Montieren, Bohren, Drehen Fräsen, Schweißen und in der Elektrik/ Elektronik u. a. das Konfektionieren von Leitungen, Verkabeln, Löten, Herstellen von Schaltschränken, das Programmieren von Steuerungen und Inbetriebnehmen von Maschinen. Pneumatische und Hydraulische Systeme beherrschst du nach deiner Ausbildung sehr sicher.

Du eignest dir Fertigkeiten der Metallverarbeitung im konventionellen Bereich sowie an gesteuerten Werkzeugmaschinen an. Du erlernst elektrische Größen mit verschiedenen Messgeräten zu erfassen, auszuwerten und zu dokumentieren.

Bei Projekten läuft nicht immer alles perfekt. Doch du lernst damit umzugehen und z. B. systematisch einen Fehler einzugrenzen, bis du ihn beheben kannst.

Das bringst du mit

Beim Montieren einer Baugruppe wie z. B. einem Elektroschaltschrank musst du wissen, was du tust. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis bringst du schon mit. Beides trainierst du in deiner Ausbildung als Mechatroniker*in jeden Tag.

Wenn du Komponenten für unsere Anlagen herstellst, werden diese auch von dir geprüft. Daher sind bei diesem Beruf deine Genauigkeit und dein Qualitätsbewusstsein bis ins kleinste Detail gefragt.

Teamfähigkeit ist uns sehr wichtig, da große komplexe Anlagen immer von vielen Mitarbeiter*innen geplant und montiert werden. Bring deine Teamfähigkeit aus Schule, Sport und Freizeit bei uns erfolgreich ein.

Deine Zukunft als Mechatroniker*in bei VON ARDENNE GmbH

Nach deiner Ausbildung kannst du bei VON ARDENNE vielseitig eingesetzt werden, in der Fertigung, Inbetriebnahme, Anlagenprüfung, Wartung und Instandhaltung oder Montage weltweit. Hier darfst du dich an großen Maschinen beweisen und zum*zur Fachmann*frau für industrielle Produktionsanlagen werden, welche z. B. zum Beschichten von Glas, Metallband oder Folien eingesetzt werden.

Wenn du noch tiefer in die Themengebiete deines Ausbildungsberufes eintauchen möchtest, kannst du dich z. B. in der Automatisierungstechnik oder Hochspannungstechnik weiterbilden. Ebenfalls kannst du nach einigen Berufsjahren und dem Erlangen der nötigen Erfahrung den Abschluss des*der Industriemeister*in oder den*der staatlich geprüften Techniker*in anstreben. Gern unterstützen wir dich beim Verwirklichen deiner beruflichen Ziele.

Mehr Berufe für Gestalter*innen

Hier findest du weitere Berufe für Gestalter*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Landschaftsgärtner*in
Ausbildungsförderwerk Garten, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
#kurzerklärt
Feinwerkmechaniker*in
Bücker + Essing
360° Film
Mechatroniker*in
Siemens AG
360° Film
Mechatroniker*in
SARSTEDT AG & Co. KG
#kurzerklärt
Land- und Baumaschinenmechatroniker*in
Vermeer Deutschland GmbH
7 Fragen
Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Weha-Gummiwarenfabrik Holzberg GmbH & Co. KG

Mehr Berufe für Anpacker*innen

Hier findest du weitere Berufe für Anpacker*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
360° Film
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei
REWE
Fotorundgang
Chemikant*in
Gunvor
360° Film
Mechatroniker*in
Siemens Mobility
#kurzerklärt
Industriemechaniker*in
Elkamet Kunststofftechnik GmbH
#kurzerklärt
Medientechnolog*in Druck
Thüringer Papierwarenfabrik C. Schröter GmbH & Co KG
#kurzerklärt
Fachkraft für Wasserversorgungstechnik
Landeswasserversorgung

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

360° Film
Gestalter*in für visuelles Marketing
Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf
#kurzerklärt
Fachkraft für Lagerlogistik
Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH
360° Film
Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung Air & Sea
DACHSER
360° Film
Stuckateur*in
Das Deutsche Baugewerbe
#kurzerklärt
Finanzwirt*in
Bayerische Steuerverwaltung
360° Film
Kombimonteur*in – Rohrleitungsbauer*in & Industrieelektriker*in
Dahmen Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG