Das sind deine Aufgaben

Für den Betrieb benötigte Metallteile stellst du mit Fräsen, Bohrern, Drehmaschinen und Schweißgeräten selbst her, um sie anschließend zu Baugruppen und diese wiederum zu Maschinen zusammenzubauen.

Zuvor gefertigte Anlagen verkabelst du, um diese mit Strom zu versorgen. Das klingt einfach, ist aber in Wirklichkeit Tüftelarbeit. Wenn du schon mal einen Kabelbaum eines Autos gesehen hast, weißt du was dahintersteckt. Jedes der vielen hundert Kabel muss an seinen richtigen Platz.

Maschinen und Anlagen müssen regelmäßig gewartet, gepflegt und repariert werden. Das ist eine sehr abwechslungsreiche Aufgabe als Mechatroniker*in. Zum Beispiel musst du bei der Reparatur einer Werkzeugmaschine strukturiert vorgehen, um dem Fehler auf die Schliche zu kommen.

BSH Hausgeräte GmbH

Das lernst du

Bei Projekten läuft nicht immer alles perfekt! Doch du lernst, damit umzugehen und z. B. systematisch einen Fehler einzugrenzen, bis du ihn beheben kannst.

Du eignest dir Fertigkeiten der Metallverarbeitung an und setzt dabei bestimmte Werkzeuge ein. Maschinen lernst du von der Beleuchtung über den Motor bis zum Antrieb zu verstehen und mit ihnen umzugehen. Dazu gehört auch, dass du einen Motor beispielsweise in seine Einzelteile zerlegst, eine Fehler- und Störungsdiagnose durchführst, den Motor reparierst und ihn anschließend wieder zusammensetzt.

Als Mechatroniker*in kennst du dich besonders in den Bereichen Mechanik und Elektronik aus. Aber du beschäftigst dich in deiner Ausbildung auch mit hydraulischen und pneumatischen Systemen, die Anlagen mit dem Druck bestimmter Flüssigkeiten bzw. Luftdruck steuerbar machen.

Das bringst du mit

Beim Montieren einer Baugruppe wie z. B. einem Getriebe musst du wissen, was du tust. Handwerkliches Geschick und ein technisches Verständnis bringst du schon mit. Beides trainierst du in deiner Ausbildung als Mechatroniker*in jeden Tag.

Wenn du Komponenten an Werkzeugmaschinen herstellst, werden diese von dir natürlich auch auf Maßhaltigkeit geprüft. Daher ist bei diesem Beruf deine Genauigkeit bis ins kleinste Detail gefragt.

Schon in der Ausbildung arbeitest du mit deinen Kolleg*innen an realistischen Projekten. Diese führst du vom Anfang bis zur Übergabe an die Kund*innen durch und lernst dabei exemplarisch, wie Projektarbeit als Mechatroniker*in funktioniert.

Deine Zukunft als Mechatroniker*in bei der BSH Hausgeräte GmbH

Nach der Ausbildung hast du die Möglichkeit in dem Unternehmen zu arbeiten, in dem du auch gelernt hast. Grundsätzlich kannst du aber in Unternehmen im Bereich des Maschinen- und Anlagenbaus, der Automatisierungstechnik, bei einem Fahrzeug-, Luft- oder Raumfahrzeughersteller, im Bereich der Informations- und Kommunikationstechnik oder der Medizintechnik arbeiten. Du siehst schon, als Mechatroniker*in bist du in vielen Branchen eine gefragte Fachkraft.

Wenn du noch tiefer in die Themengebiete deines Ausbildungsberufs eintauchen möchtest, dann kannst du dich z. B. in der Robotik oder in der Automatisierungstechnik weiterbilden. Wenn du eine höhere Position in deinem Unternehmen erreichen möchtest, dann kannst du folgende Titel erwerben: Industriemeister*in Mechatronik, Industriemeister*in Elektrotechnik, Staatlich geprüfte*r Techniker*in, Technische*r Fachwirt*in oder Ausbilder*in.

Mehr Berufe für Gestalter*innen

Hier findest du weitere Berufe für Gestalter*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
360° Film
Mechatroniker*in
Amazon
#kurzerklärt
Süßwarentechnolog*in
Ludwig Schokolade GmbH & Co. KG
360° Film
Gießereimechaniker*in und Verfahrenstechnolog*in
Viega GmbH & Co. KG
#kurzerklärt
Konstruktionsmechaniker*in
EJ Deutschland GmbH
#kurzerklärt
Industriemechaniker*in
F. X. MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co KG
360° Film
Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Viega GmbH & Co. KG

Mehr Berufe für Anpacker*innen

Hier findest du weitere Berufe für Anpacker*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Verfahrensmechaniker*in Kunststoff und Kautschuk
Berry Global
360° Film
Mechatroniker*in
HELLA Fahrzeugkomponenten GmbH
360° Film
Industriemechaniker*in
AL-KO Fahrzeugtechnik
360° Film
Berufskraftfahrer*in
DACHSER
360° Film
Fachlagerist*in
POCO Einrichtungsmärkte
360° Film
Berufskraftfahrer*in
ALBA

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

360° Film
Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung Air & Sea
DACHSER
#kurzerklärt
Industriemechaniker*in
F. X. MEILLER Fahrzeug- und Maschinenfabrik GmbH & Co KG
#kurzerklärt
Maschinen- und Anlagenführer*in Metall- und Kunststofftechnik
BERLIN-CHEMIE
360° Film
Bankkauffrau*mann
Mittelbrandenburgische Sparkasse
Fotorundgang
Chemikant*in
Gunvor
360° Film
Medizinische*r Fachangestellte*r
ze:roPRAXEN