Das sind deine Aufgaben

Gemeinsam mit deinen Kolleg*innen entwickelst du Konzepte, wie euer Unternehmen Kund*innen bzw. Patient*innen gewinnen und behalten möchte. Deshalb bist du immer auf der Suche nach einzigartigen Angeboten, Möglichkeiten besonders intensiver Betreuung und zusätzlichen Maßnahmen, die bestehenden und potenziellen Kund*innen und Patient*innen überzeugen, dass sie in eurem Unternehmen gut aufgehoben sind.

„Welche Behandlung wird bezahlt?“. „Kann ich eine Kur in Anspruch nehmen?“. Schnell stellst du fest, dass jedes Beratungsgespräch dein Einfühlungsvermögen in die individuellen Bedürfnisse deiner Kund*innen und Patient*innen erfordert. Dabei findest du auch heraus, welche speziellen Angebote und Leistungen wie Akupunkturen, Psychotherapien bis hin zu Pilateskursen sie am meisten benötigen.

Als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen kalkulierst du die Kosten für Materialien, Personal, Produkte und Dienstleistungen. Die Buchhaltung übernimmst du gewissenhaft und sorgst mit deinem kaufmännischen Wissen und Geschick dafür, dass deine Einrichtung stets gut wirtschaftet. Auch die Abrechnung der Krankenkassenleistungen und das Erstellen von Rechnungen sowie die Auswertung und Präsentation von Statistiken zählen dazu.

Das lernst du

Ohne Sorgfalt geht es nicht. Schon in deiner Ausbildung werden dir verantwortungsvolle Aufgaben übertragen. Sowohl bei finanziellen Angelegenheiten als auch im Umgang mit Patient*innen ist gewissenhaftes Arbeiten angesagt.

Ein gutes Zahlenverständnis ist Pflicht. Als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen kümmerst du dich um die Erfassung von Rechnungen oder auch die ein oder andere Kalkulation. Excel wird also eines deiner Lieblingsprogramme.

Mit der Zeit fällt es dir immer einfacher, patient*innen- bzw. kund*innenorientiert zu denken und zu handeln. Auf Kund*innen beziehungsweise Patient*innen einzugehen und ihre Anliegen ernst zu nehmen, ist eine wesentliche Voraussetzung für diesen Beruf.

Das bringst du mit

In diesem Beruf bist du mit Kund*innen, Ärzt*innen, Patient*innen und anderen Verwaltungsangestellten in Kontakt. Damit keine Missverständnisse entstehen, ist eine gute Ausdrucksweise in Wort und Schrift wichtig.

Wenn du dich für die Ausbildung als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen entscheidest, solltest du belastbar sein. Gerade in kleinen Betrieben kann es manchmal etwas hektisch werden. Ruhe und Besonnenheit sind hier gefragt.

Gute Organisation hast du am besten schon bei deinen Schulsachen bewiesen. Wenn die Papierstapel mit dem Start in das Berufsleben etwas größer werden, dann solltest du den Überblick behalten und für Ordnung sorgen.

Deine Zukunft als Kaufleute im Gesundheitswesen bei der BARMER

Immer mehr Menschen werden immer älter und brauchen medizinische Versorgung. Damit musst du dir um Jobs in diesem Bereich keine Sorgen machen. Als Kaufmann*frau im Gesundheitswesen bist du gut aufgestellt. Wenn du später noch hoch hinaus möchtest, gibt es auch dafür Möglichkeiten. Du kannst eine*n Fach- oder Betriebswirt*in abschließen oder im Bereich Gesundheitsmanagement ein Studium absolvieren. Damit kannst du dann eine leitende Funktion in deinem Betrieb übernehmen.

Mehr Berufe für Verkaufstalente

Hier findest du weitere Berufe für Verkaufstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandelsmanagement mit der Fachrichtung Außenhandel
KRAHN Chemie Deutschland GmbH
7 Fragen
Duales Studium
Finanzdienstleistungen
Volksbank Kraichgau eG
360° Film
Fachverkäufer*in im Lebensmittelhandwerk mit Schwerpunkt Fleischerei
REWE
#kurzerklärt
Verkäufer*in und Kaufmann*frau im Einzelhandel
Lidl
360° Film
Kaufmann*frau für Versicherungen und Finanzanlagen
Zurich Gruppe Deutschland
#kurzerklärt
Handelsfachwirt*in
Action Deutschland GmbH

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Werkzeugmachaniker*in Fachrichtung Formentechnik
Elkamet Kunststofftechnik GmbH
360° Film
Industriekaufmann*frau
Konrad Reitz Ventilatoren GmbH & Co. KG
#kurzerklärt
Verkäufer*in / Kaufmann*frau im Einzelhandel
ALDI SÜD
#kurzerklärt
Industriekaufmann*frau
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG
360° Film
Zöllner*in bei der Observationseinheit Zoll - OEZ
Zoll
#kurzerklärt
Steuerfachangestellte*r
Consilia Steuerberatungsgesellschaft mbH

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Fachkraft für Lagerlogistik
Hellmann Worldwide Logistics Germany GmbH
360° Film
Berufskraftfahrer*in
DACHSER
#kurzerklärt
Industriekaufmann*frau
Elkamet Kunststofftechnik GmbH
7 Fragen
Duales Studium
Betriebswirtschaftslehre - Spedition, Transport & Logistik
ITG GmbH
7 Fragen
Pharmazeutisch-technische*r Assistent*in
MBA Medizinische Berufs-Akademie GmbH
#kurzerklärt
Technische*r Systemplaner*in
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG