Das sind deine Aufgaben

Justizfachangestellte sind Ansprechpartner*innen für Bürger*innen und nehmen Anliegen und Anträge auf. Außerdem übernehmen sie den Schriftverkehr und wissen die jeweils richtige Tonalität für den richtigen Fall zu treffen.

Gerichtsverhandlungen im Film sind immer sehr spannend und voller Dramatik, aber ein großer Teil davon sind auch organisatorische Dinge, wie das Berechnen der Fristen und Gerichtskosten. Das ist vielleicht auf den ersten Blick nicht ganz so spannend, hält unser Rechtssystem aber am Laufen.

Justizfachangestellte führen gewissenhaft Verhandlungsprotokolle und dokumentieren die Geschehnisse vor Gericht, damit man in Streitfragen immer wieder auf diese wichtigen Informationen zurückgreifen kann.

Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Das lernst du

In deiner Ausbildung lernst du die verschiedensten Rechtsbereiche kennen. Ob Straf- oder Zivilrecht, Nachlassangelegenheiten, Familienrecht oder Handelsrecht, du bekommst Einblicke in viele Bereiche und kannst dein Wissen darin vertiefen.

Als Justizfachangestellte*r bist du eigenverantwortlich für einen zügigen Ablauf des Geschäftsbetriebs verantwortlich. Du verwaltest selbständig Akten, berechnest Fristen und Gerichtskosten und nimmst Anträge von Bürgerinnen und Bürgern auf.

Sprache ist das A und O in diesem Beruf. Nicht nur, dass du dich sicher auf Deutsch in Wort und Schrift ausdrücken musst, du lernst auch die komplexe Justizsprache kennen und wie du sie richtig anwendest.

Das bringst du mit

Justizfachangestellte sind für viele wichtige, wenn auch oft unsichtbare Schritte eines Verfahrens zuständig. Deshalb solltest du sehr sorgsam arbeiten und dich gut organisieren können, denn von deiner Arbeit hängt für andere Leute viel ab.

Ob du Berechnungen durchführst oder einem laufenden Verfahren folgst, um es zu protokollieren, deine Konzentrationsfähigkeit wird rund um die Woche ständig auf die Probe gestellt und sollte deshalb Teil deines Repertoires sein.

In diesem Bereich hast du es immer wieder mit Menschen zu tun, die oft in schwierigen und unvorteilhaften Situationen ihres Lebens stecken. Deshalb ist es hier hilfreich, wenn du besonders professionell auftreten und am Ende eines harten Arbeitstages schwierige Fälle hinter dir lassen kannst.

Deine Zukunft als Justizfachangestellte*r bei der Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Hast du deine Ausbildung als Justizfachangestellte*r abgeschlossen, kannst du je nach Bedarf und Neigung in verschiedenen Fachbereichen arbeiten.

Nachdem du in deinem Fachbereich angekommen bist, ist natürlich noch lange keine Endstation.
Mit Anpassungsweiterbildungen hältst du dich rechtlich immer auf dem Laufenden, schließlich ändern sich auch Rechtstexte fortdauernd.

Wenn du dich auf der Karriereleiter weiter nach oben bewegen willst, stehen dir Aufstiegsweiterbildungen als Justizfachwirt*in bis hin zum Aufstieg in den gehobenen Justizdienst als Diplom-Rechtspfleger*in (FH) offen.

Weitere Berufe bei Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Duales Studium
Diplom-Rechtspfleger*in
Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Fachkraft für Bäderbetriebe
Karlsruher Bäder
#kurzerklärt
Technische*r Systemplaner*in Fachrichtung Elektrotechnische Systeme
INNIUS DÖ
#kurzerklärt
Heilerziehungspfleger*in
Stiftung Haus Lindenhof
7 Fragen
Kauffrau*mann für Büromanagement
Hochschule Kaiserslautern
360° Film
Steuerfachangestellte*r
Bundessteuerberaterkammer
#kurzerklärt
Straßenbauer*in
STRABAG AG

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

360° Film
Elektroniker*in für IT/IoT-Systeme der Gebäudetechnik
Siemens AG
360° Film
Fachinformatiker*in für Systemintegration
Amazon
Insights
Zöllner*in Einsatzort Flughafen
Zoll
360° Film
Servicefahrer*in
DPD Deutschland
360° Film
Medienkauffrau*mann Digital und Print
MADSACK Medien Campus
360° Film
Duales Studium
Elektrotechnik und Elektroniker*in für Automatisierungstechnik
Siemens AG