Das sind deine Aufgaben

Wenn du für die Organisation der Abfallentsorgung eingeteilt bist, planst du den Einsatz der Fahrzeuge genauso wie deren optimale Route.

Bestimmt sind dir in der Stadt schon einmal die Glas- und Altkleidercontainer aufgefallen. Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft stellst du diese auf und entleerst sie auch.

Du kennst die verschiedenen Entsorgungsmöglichkeiten, um Abfälle richtig zu recyceln und zu behandeln. Dabei stellst du sicher, dass keine Schadstoffe in die Umwelt gelangen.

Stadtreinigung Hamburg

Das lernst du

Um Problem- oder Sondermüll zu transportieren und zu entsorgen, bedarf es besonderen Wissens, das du dir während deiner Ausbildung aneignest. Dafür werden dir die Gefahrgutverordnung und alle Sicherheitsvorschriften beigebracht.

Du lernst, wie du verschiedene Abfälle erkennst und im Betriebslabor testest, ob ein Material zu einer bestimmten Stoffgruppe gehört.

Bei der Abfallsortierung und beim Recycling kommen technische Anlagen zum Einsatz. Bei deiner Arbeit lernst du, unterschiedlichste Maschinen und Anlagen zu bedienen und ihre Funktionen zu verstehen.

Das bringst du mit

Um dich und andere nicht zu gefährden sowie unsere Umwelt nicht zu verunreinigen, bist du stets aufmerksam und dir deiner großen Verantwortung bewusst – insbesondere im Umgang mit Sondermüll und Chemikalien.

Flexibilität und schnelles Mit- und Umdenken helfen dir als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft, um immer effizientere und umweltschonendere Wege der Abfallentsorgung umzusetzen.

In deinem Beruf musst du den Überblick über verschiedenste Abfälle und Verwertungsmöglichkeiten behalten sowie eine effiziente Müllentsorgung sicherstellen. Dabei trainierst du täglich dein Organisationstalent.

Deine Zukunft als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft bei der Stadtreinigung Hamburg

Hast du deine Ausbildung abgeschlossen, kannst du von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Mit deinem Abschluss kannst du aber grundsätzlich auch bei anderen privaten oder öffentlichen Abfallbeseitigungsbetrieben, Müllverbrennungsanlagen und Recyclingfirmen arbeiten. Auch eine Spezialisierung zum Beispiel auf Sondermüll ist möglich.

Als Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft hast du gute Zukunftsaussichten, denn solange Menschen Müll produzieren, wird auch die fachgerechte Entsorgung und Wiederaufbereitung ein wichtiges Thema bleiben. Gerade in der heutigen Zeit machen wir uns die Folgen z. B. von Plastikmüll auf die Umwelt immer stärker bewusst. Mit deinem Beruf und deinem Fachwissen wirst du gebraucht, um für eine immer umweltschonendere Abfallwirtschaft beizutragen.

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Anlagenmechaniker*in
NEW AG
#kurzerklärt
Verkäufer*in und Kaufmann*frau im Einzelhandel
Lidl
360° Film
Hotelfachmann*frau
Hotel an der Therme Bad Sulza
360° Film
Umwelttechnolog*in für Abwasserbewirtschaftung
HAMBURG WASSER
#kurzerklärt
Milchtechnolog*in
Breitenburger Milchzentrale eG
360° Film
Zöllner*in bei der Observationseinheit Zoll - OEZ
Zoll

Mehr Berufe für Anpacker*innen

Hier findest du weitere Berufe für Anpacker*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
KFZ-Mechatroniker*in
Auto Eder Gruppe
360° Film
Straßenbauer*in
Das Deutsche Baugewerbe
360° Film
Mechatroniker*in
Siemens Mobility
#kurzerklärt
Elektroniker*in Fachrichtung Betriebstechnik
Elkamet Kunststofftechnik GmbH
360° Film
Mechatroniker*in
MAN
#kurzerklärt
Pharmakant*in
BERLIN-CHEMIE

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Elektroniker*in für Betriebstechnik und Industriemechaniker*in im Fahrleitungsbau
STRABAG Rail GmbH
#kurzerklärt
Medientechnolog*in Druck
Panther Print GmbH
360° Film
Landwirt*in
Die Deutschen Bauern
360° Film
Finanzwirt*in
Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen
#kurzerklärt
Pflegefachkraft
Schule für Pflegeberufe an der Elisabeth von Thüringen-Akademie, UK Marburg
360° Film
Mechatroniker*in
SARSTEDT AG & Co. KG