Das sind deine Aufgaben
Für jedes individuelle Problem entwirfst du eine passende, technische Lösung. Dabei sind die Anwendungen zahlreich, von einfachen Steuerungen, bis hin zu komplexen Logik-Ketten. Alles das, was automatisch passieren soll, wird von dir geplant. Du behältst den Überblick und entwirfst ein System zum Füße hochlegen.
An manchen Punkten kommt Mechanik nicht mehr weiter. Hier wird es komplex, aber darauf bist du vorbereitet. Auch außerhalb des physischen Raums findest du dich zurecht und programmierst problemlos den Teil, der hinter den Kulissen passiert.
Das smarteste System der Welt ist auch nur so smart wie seine Nutzer*innen. Du installierst die Systeme bei Menschen zuhause und weist sie fachgerecht ein. Damit steht einer smarten Zukunft nichts mehr im Weg.

Das lernst du
Wichtig ist oft das Gespräch mit den Kund*innen. Denn für ihr Wohl machst du das alles. Glücklicherweise bist du darin geschult, Scouting- und Verhandlungsgespräche zu führen. So kriegst du alle Informationen, die du brauchst, und kannst die Menschen fachgerecht beraten.
Je mehr Prozesse und Systeme du im Auge behalten musst, desto schwieriger wird es, an alles zu denken. Aber darauf bist du vorbereitet und findest dich auch im größten Gewusel zurecht. Du verschaffst dir ruhig einen Überblick und gehst die Probleme Stück für Stück an, ohne dich überwältigen zu lassen.
Du denkst nicht mit dem Kopf durch die Wand. Sondern du findest durch gute Beobachtungsgabe einen Weg um die Wand herum. Und dann sogar eine Möglichkeit, wie sie sich mitbewegt. Wirklich gut wird es nämlich erst, wenn man kreative neue Ansätze entdeckt und Lösungen findet, mit denen sonst keiner gerechnet hat.
Das bringst du mit
Auch in fremden Anlagen findest du dich schnell zurecht. Wenn irgendwo der Wurm drin ist, kommst du schnell darauf, woran es liegt. Und in Windeseile ist alles wieder in Ordnung gebracht!
Viele Aufgaben werden dich vor schwierige Herausforderungen stellen. Aber das ist kein Problem, denn du findest für jedes davon eine Möglichkeit. Auch wenn die Aufgaben knifflig sind, gibt es immer einen Weg. Das hast du gelernt.
Wenn du willst, dass etwas funktioniert, musst du es richtig machen. In so präzisen und komplexen Systemen wie deinen ist kein Raum für Fehler. Professionell hast du alles so lange optimiert, bis nichts mehr schief gehen kann.
Deine Zukunft als Elektroniker*in für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik bei der Siemens AG
Als Elektroniker*in für IT/IoT Systeme stehen dir viele Türen offen. Du findest Betriebe, die sich mit kleinen Systemen für den Hausgebrauch beschäftigen, aber auch welche, die Riesenprojekte betreuen.
Es gibt zahlreiche Spezialisierungsrichtungen, in denen du dein Können und dein Angebot weiter ausbauen kannst. Smart-Home-Technologie, Energietechnik oder das Ingenieurswesen sind nur einige davon.
Für Siemens kannst du sogar überall auf der Welt arbeiten, falls es dich in die weite Welt zieht.
Weitere Berufe bei Siemens AG
Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.
Mehr Berufe für Anpacker*innen
Ganz andere Berufe deutschlandweit
Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.