Das sind deine Aufgaben

Du installierst elektrische Geräte nach den Anforderungen von Kund*innen und weißt ihre Vorschläge zu optimieren und gegebenenfalls Änderungen vorzuschlagen.

Du garantierst den reibungslosen Betrieb elektrischer Geräte, denn ein Ausfall dieser könnte hohe Kosten und Gefahr für deine Kund*innen bedeuten. Du testest Geräte auf ihre Funktionstüchtigkeit und hältst alles in einem Prüfprotokoll fest.

Bei Störungen und Fehlern bei elektrischen Geräten bist du zur Stelle und gehst der Ursache auf den Grund. Du weißt, welche Maßnahmen du ergreifen musst und wie du weitere Störungen langfristig vorbeugen kannst.

Bender GmbH & Co. KG

Das lernst du

Du lernst Geräte und elektrische Komponenten zu installieren und instand zu halten. Sobald du das beherrschst, büffelst du weiter, um Systeme von Grund auf planen zu können oder bereits bestehende Systeme zu modifizieren.

Du lernst dein Portfolio aus Assistenz-, Simulations-, Diagnose- und Visualisierungssystemen kennen, so wie die Nutzung von dazugehöriger Mess-, Steuer- und Regelungstechnik. Sie werden deine besten Freunde.

Deine Kund*innen sind in der Regel Menschen ohne Fachkenntnisse. Du wirst lernen müssen, komplexe Sachverhalte in einer für sie verständlichen Sprache zu kommunizieren.

Das bringst du mit

Als Elektroniker*in wirst du bohren, schrauben, löten und vieles mehr. Du solltest also mit deinen Händen arbeiten können und wollen. Die berufsspezifischen Skills lernst du dann in Berufsschule und Praxis.

Elektrizität birgt bei allen Vorteilen auch Gefahr für Leib und Leben. Ob falsche Installation, Fehler im System oder Beschädigung – du wirst lernen, wie möglichst niemand zu Schaden kommen kann und arbeitest auch darüber hinaus immer präzise und gewissenhaft.

Du solltest ein Auge für das große Ganze mitbringen. Oft stehst du komplexen, fremden und verschachtelten Systemen gegenüber. Das darf dich nicht entmutigen, sondern sollte dich anspornen eine Lösung dafür zu finden.

Deine Zukunft als Elektroniker*in für Geräte und Systeme bei der Bender GmbH & Co. KG

Ein Leben ohne Elektrizität bleibt vorerst Gegenstand spannender Serien. In unserer Welt wächst der Einfluss von Elektrizität immer noch und ein Leben ohne ist kaum vorstellbar. Gerade elektrische Motoren befinden sich auf einem Siegeszug, denk bloß an die ganzen neuartigen Autos und Elektroroller. Damit sind Elektroniker*innen für Geräte und Systeme nicht wegzudenken – sie halten den ganzen Laden schließlich am Laufen.

Viele Türen stehen dir offen. Den Grundstein dafür kannst du bereits in deiner Ausbildung legen und zeitgemäße Zusatzqualifikationen erwerben, zum Beispiel in „Digitaler Vernetzung“. Durch Anpassungsweiterbildungen bleibst du auch nach der Lehre immer up-to-date, was in deiner Branche sehr wichtig ist. Hier halten regelmäßig technologische Innovationen Einzug und die solltest du nicht verpassen. Gerade jetzt, wo wir uns alle nach erneuerbaren Energien umgucken müssen und ein großer Wandel bevorsteht, kommen ziemlich spannende Zeiten auf dich zu.

Für Ehrgeizige und zukünftige Führungskräfte stehen dann Fortbildungen auf dem Plan, als Techniker*in oder Industriemeister*in. Nach bestandener Abschlussprüfung, oder aber wenn du das Abitur mitbringst, kannst du dann Elektrotechnik und Mechatronik studieren, wo du den Dingen noch einmal so richtig auf den Grund gehen kannst.

Mehr Berufe für Problemlöser*innen

Hier findest du weitere Berufe für Problemlöser*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
360° Film
Informationselektroniker*in
Zukunftsbranche E-Handwerk
360° Film
Wasserzöllner*in
Zoll
360° Film
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Schleswig Holstein Netz AG
#kurzerklärt
Elektroniker*in für Betriebstechnik
E.DIS Netz GmbH
#kurzerklärt
Elektroniker*in für Betriebstechnik
BERLIN-CHEMIE
360° Film
Zöllner*in bei der Observationseinheit Zoll - OEZ
Zoll

Mehr Berufe für Anpacker*innen

Hier findest du weitere Berufe für Anpacker*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Gerüstbauer*in
Bundesinnung für das Gerüstbauer-Handwerk
360° Film
Mechatroniker*in
HELLA Fahrzeugkomponenten GmbH
#kurzerklärt
Elektroniker*in für Betriebstechnik
COMUNA-metall Blockheizkraftwerke
Fotorundgang
Chemikant*in
Gunvor
#kurzerklärt
Papiertechnolog*in
UPM Communication Papers Deutschland
#kurzerklärt
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik
Rud. Otto Meyer Technik GmbH & Co. KG

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Duales Studium
Diplom-Finanzwirt*in
Bayerische Steuerverwaltung
360° Film
Pflegefachmann*frau
Sana HANSE-Klinikum
#kurzerklärt
Metallbereich
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
#kurzerklärt
Elektroniker*in
Elektro Sever GmbH
#kurzerklärt
Berufskraftfahrer*in
Streck Transportges. mbH
#kurzerklärt
Pflegefachkraft
Pflegeresidenz Bernstadt gGmbH