Das sind deine Aufgaben

Als Einrichtungsberater*in bist du nicht nur Verkäufer*in, sondern in erster Linie auch Berater*in. Du informierst deine Kund*innen vorab über die Angebote und hilfst ihnen dabei, die richtigen Kaufentscheidungen zu treffen. Dabei weißt du genau, was aktuell im Sortiment und besonders angesagt ist.

Du bestellst die Ware zum richtigen Zeitpunkt in der korrekten Menge und sortierst eingetroffene Ware in die Regale ein. Du platzierst die Produkte so, dass die Kund*innen sie schnell finden und hebst Angebote durch eine entsprechende Gestaltung oder Warenpräsentation hervor. Zudem kontrollierst du regelmäßig die Verkaufszahlen einzelner Produkte.

An der Kasse sorgst du für einen schnellen, freundlichen Service und achtest auf die korrekte Ausgabe von Wechselgeld. Bei der Abrechnung bedienst du ein Computer-Kassensystem, welches dir anzeigt, welche Produkte am Tag verkauft wurden. Auch mit den gängigen bargeldlosen Zahlungswegen bist du bald bestens vertraut.

porta-Unternehmensgruppe

Das lernst du

In deiner Ausbildung beschäftigst du dich unter anderem mit der Analyse, der Steuerung und Optimierung von Geschäftsprozessen. Deshalb ist dein Zahlenverständnis gefragt, wenn du dich für die kaufmännische Ausbildung entscheidest.

Du erhältst einen fundierten Einblick in die Produkte, Angebote und Dienstleistungen deines Betriebes und informierst dich regelmäßig über die Trends deiner Branche. So kannst du deine Kund*innen im Gespräch jederzeit fachkundig beraten.

Gerade in großen Geschäften mit vielen Mitarbeiter*innen ist es wichtig, dass alles immer gut organisiert abläuft. Als Einrichtungsberater*in wirst du lernen, wie du Aufgaben richtig organisierst und Lösungen fachgerecht umsetzt.

Das bringst du mit

Der kund*innenorientierte Umgang stellt eine der wichtigsten Fertigkeiten für den oder die Einrichtungsberater*in dar. Du erkennst die Bedürfnisse der Kund*innen und findest im gemeinsamen Gespräch ein passgenaues Angebot.

Der Erfolg eines Geschäfts hängt vom Verkaufsgeschick seiner Mitarbeiter*innen ab. Als Einrichtungsberater*in lernst du alle wichtigen Skills, um Menschen im Verkaufsgespräch zu überzeugen und arbeitest mit Verkaufsstatistiken, um deinen Erfolg zu dokumentieren.

Einrichtungsberater*innen sind keine Einzelkämpfer*innen. Als Teil eines Teams lernst du, dich mit deinen Kolleg*innen abzusprechen, im Team zusammenzuarbeiten und voneinander zu lernen.

Deine Zukunft als Einrichtungsberater*in bei der porta-Unternehmensgruppe

Nach erfolgreicher Abschlussprüfung kannst du von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen werden. Grundsätzlich ist dein Wissen und Können als Einrichtungsberater*in aber in allen großen oder kleinen Handelsunternehmen gefragt. Du bist also nicht auf eine bestimmte Branche beschränkt, jedoch ist eine Spezialisierung auf einen bestimmten Bereich, der dein persönliches Interesse weckt, sinnvoll.

Mit Weiterbildungen, z. B. in den Bereichen Waren-, Produkt- und Verkaufskunde, hältst du dein berufliches Wissen aktuell. Nach einigen Berufsjahren steht es dir offen, beispielsweise Abteilungsleiter*in eines Warenbereichs oder Ausbilder*in zu werden. Auch eine Weiterbildung zum*zur geprüften Handelsfachwirt*in kann für den beruflichen Aufstieg hilfreich sein.

Für die weitere Karriere könnte auch ein Studium in den Bereichen Betriebswirtschaftslehre oder Business Administration eine interessante Perspektive darstellen und weitere Jobmöglichkeiten eröffnen.

Weitere Berufe bei porta-Unternehmensgruppe

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Fachkraft für Möbel- und Küchenmontage
porta-Unternehmensgruppe

Mehr Berufe für Verkaufstalente

Hier findest du weitere Berufe für Verkaufstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Kaufmann*frau im E-Commerce
SFZ Förderzentrum gGmbH
360° Film
Duales Studium
Finanzdienstleistungen
GRENKE
#kurzerklärt
Kauffrau*mann für Büromanagement
Hanseatic Bank
#kurzerklärt
Einrichtungsberater*in
porta-Unternehmensgruppe
#kurzerklärt
Kaufmann*frau für Versicherungen und Finanzen
SV SparkassenVersicherung
360° Film
Bankkaufmann*frau
BW-Bank

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Duales Studium
Bauingenieurwesen
Niedersächsische Landgesellschaft mbH
#kurzerklärt
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
Schikora & Weyand GmbH
360° Film
Drogist*in
dm-drogerie markt GmbH & Co. KG
360° Film
Elektroniker*in für Geräte und Systeme
Bender GmbH & Co. KG
360° Film
Anlagenmechaniker*in für Rohrsystemtechnik
Netzgesellschaft Berlin-Brandenburg mbH & Co. KG (NBB)
360° Film
Duales Studium
Diplom-Rechtspfleger*in
Justiz.NRW