Das sind deine Aufgaben

Nach deinem dualen Studium Betriebswirtschaftslehre mit dem Schwerpunkt Steuern und Revisionswesen bist du für die unterschiedlichsten Aufgaben im Unternehmen bereit, denn du kombinierst Erfahrungen, die du gemeinsam mit Steuerberater*innen oder Wirtschaftsprüfer*innen im Prüfungsaußendienst gemacht hast, mit umfassendem betriebswirtschaftlichem Wissen und kannst so überall eingesetzt werden, denn du verstehst einfach, wie der Laden läuft.

Du kennst das aktuelle Steuerrecht und wendest es korrekt an. Zusätzlich kommt bei dir alles auf den Schreibtisch, was mit Finanzen zu tun hat. Ob Jahresabschlüsse, Controlling oder das Personalmanagement. Schließlich führst du sogar Wirtschaftsprüfungen im Außendienst durch.

Ob Kreditinstitute, Unternehmen aus dem Landwirtschafts- und Dienstleistungssektor oder Schüler*innengenossenschaften: Sie alle setzen auf deine umfangreiche Expertise und bitten dich um Rat, wenn es um Unternehmensführung, Ökologie, Umwelt und Soziales geht.

Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

Das lernst du

Im Hochschulteil deines dualen Studiums lernst du die wichtigsten Grundlagen der Betriebswirtschaftslehre, des Steuerrechts, Volkswirtschaftslehre und der Rechtswissenschaften, denn nur so kannst du komplexe Zusammenhänge verstehen und gute wirtschaftliche Entscheidungen treffen.

Teil deines dualen Studiums ist die Zusammenarbeit mit Steuerberater*innen und Wirtschaftsprüfer*innen. Du lernst dabei, worauf es bei Steuern ankommt – und was Unternehmen dabei richtig und falsch machen können.

Institutionen und Personen, die deinen Rat suchen, sind sehr verschieden. Du lernst über deine Zeit im dualen Studium den richtigen Ton zu treffen und dich für dein Publikum verständlich auszudrücken, gerade bei (für dich bald nicht mehr) komplizierten Steuerangelegenheiten.

Das bringst du mit

Wenn alles drunter und drüber geht, wirst du methodisch und kontrolliert agieren müssen. Es wird deine Aufgabe sein, Prioritäten zu erkennen und zu setzen und mit der richtigen Planung allen gerecht zu werden. Mit deiner routinierten Flexibilität bist du auf jede Eventualität vorbereitet und reagierst sofort auf spontane Herausforderungen.

Ein großer Teil deiner Tätigkeit wird aus Kommunikation bestehen. Ob in Gesprächen oder in Schriftform; ob mit Kund*innen, Vorgesetzten oder deinem Team. Du befindest dich ständig im Austausch und entwickelst somit schnell ein Feingefühl dafür, wie du dich in welcher Situation am besten ausdrückst.

In deinem Arbeitsalltag geht es um ein ganz scharfes Auge für die kleinen Dinge, der Teufel steckt bekanntlich im Detail und bei vielen Zahlen und Zeilen kann es für manch einen schnell chaotisch werden. Für dich nicht: Du magst Mathe, Deutsch und Englisch und gehst Dinge auch sonst analytisch und logisch an.

Deine Zukunft als Betriebswirtschaftslehre – Steuern und Revisionswesen beim Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.

Wenn du dein duales Studium Betriebswirtschaftslehre – Steuern und Revisionswesen absolviert hast, hast du nicht nur einen, sondern gleich mehrere Abschlüsse in der Tasche und somit das Beste aus Theorie und Praxis.

Mit so vielen Qualifikationen kannst du vielfältig in deinem Ausbildungsunternehmen eingesetzt werden und sowohl operativ als auch administrativ arbeiten. Du bist damit aber auch in vielen anderen Branchen aus Industrie und Handel gefragt und hast je nach Unternehmen die Chance, dich mit Fort- und Weiterbildungen in den Bereichen Finanzen, Steuern, Controlling, Personal oder Wirtschaft weiterzuentwickeln oder sogar einen Masterabschluss zu machen.

Mehr Berufe für Verkaufstalente

Hier findest du weitere Berufe für Verkaufstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
360° Film
Bankkauffrau*mann
Mittelbrandenburgische Sparkasse
#kurzerklärt
Kaufmann*frau im Einzelhandel
SB-Möbel Boss
#kurzerklärt
Abiturient*innenprogramm Vertrieb
Lidl
360° Film
Kaufleute im Gesundheitswesen
BARMER
#kurzerklärt
Industriekaufmann*frau
Elkamet Kunststofftechnik GmbH
360° Film
Bankkauffrau*mann
Volksbank Kraichgau eG

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Verwaltungsfachangestellte*r
Landkreis Emsland
360° Film
Wasserzöllner*in
Zoll
#kurzerklärt
Pharmazeut*in im Praktikum
BERLIN-CHEMIE
360° Film
Berufskraftfahrer*in
REMONDIS
#kurzerklärt
Abiturient*innenprogramm Vertrieb
Lidl
#kurzerklärt
Berufskraftfahrer*in
Streck Transportges. mbH

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

Fotorundgang
Elektroniker*in für Betriebstechnik
BMW
#kurzerklärt
Handelsfachwirt*in
Action Deutschland GmbH
360° Film
Elektroniker*in Fachrichtung Energie- und Gebäudetechnik
Zukunftsbranche E-Handwerk
#kurzerklärt
Hochbaufacharbeiter*in
Jökel Bau GmbH & Co. KG
7 Fragen
Industriemechaniker*in
Helmut Fischer GmbH - Institut für Elektronik und Messtechnik
360° Film
Immobilienkaufmann*frau
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH