Das sind deine Aufgaben

Eine deiner wichtigsten Aufgaben ist es, persönlichen Kontakt mit den Kund*innen herzustellen und ihnen bei Kaufentscheidungen zu helfen. Du berätst sie daher beim Kauf von Kosmetika, Duschgels oder Cremes. Auch bei technischen Fragen, wie beispielsweise der Bedienung des Fotoautomates, bist du erste*r Ansprechpartner*in.

Damit Kund*innen überhaupt etwas kaufen können, braucht es gefüllte Regale. Du überprüfst den Bestand im Lager und bestellst bei Bedarf neue Produkte. Wenn diese geliefert werden, nimmst du die Paletten in Empfang und prüfst sie auf Vollständigkeit. Dann räumst du die Waren ins Lager oder bestückst die Regale im Verkaufsraum.

An der Kasse scannst du die Produkte, nimmst das Bargeld oder eine Kartenzahlung entgegen. Nach Ladenschluss bzw. wenn deine Schicht endet, musst du außerdem abrechnen. Das heißt, du führst einen Kassenabschluss durch, um zu sehen wie viel du in deiner Schicht eingenommen hast und ob die korrekte Summe in der Kasse ist.

dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Das lernst du

Das Besondere an deinem Job ist das Hintergrundwissen über verschiedene Kosmetikprodukte, die Anatomie des Körpers und Medikamente. Dabei wendest du dein Biologie- und Chemiewissen in deinem Arbeitsumfeld an.

Je mehr Menschen du bei deiner Arbeit als Drogist*in begegnest und mit ihnen kommunizierst, desto besser kannst du sie und ihre Bedürfnisse verstehen. Menschenkenntnis und Einfühlungsvermögen sind wichtige soziale Fähigkeiten für’s Leben, die du als Drogist*in täglich trainierst.

Bei deiner Arbeit als Drogist*in behältst du stets den Überblick darüber, in welchem Regal sich welche Produkte befinden und wie viel noch im Lager liegt. Dabei verbesserst du ständig dein Organisationstalent.

Das bringst du mit

Schon in der Ausbildung wirst du häufig die Gelegenheit bekommen, mit Kund*innen in Kontakt zu treten und diese zu beraten. Ein freundliches Auftreten und eine gute Ausdrucksweise auch bei stressigen Situationen werden dir dabei behilflich sein.

Als Drogist*in lernst du nie aus. Es gibt eine Fülle an verschiedenen Produkten, die du verkaufst und immer wieder werden neue hinzukommen. Du solltest daher immer auf dem Laufenden sein und die neuesten Trends kennen, um deinen Kund*innen die bestmögliche Beratung bieten zu können.

Einen Drogeriemarkt am Laufen zu halten, erfordert die Arbeit eines eingespielten Teams. Dafür bekommst du schon während deiner Ausbildung zum*zur Drogist*in viele Gelegenheiten, gemeinsam mit deinen Kolleg*innen produktiv und erfolgreich zu sein.

Deine Zukunft als Drogist*in bei der dm-drogerie markt GmbH & Co. KG

Da dein Drogerie-Fachwissen in der Ausbildung sehr gut geschult wird, bist du im Vergleich zu Kaufleuten im Einzelhandel besser auf die Tätigkeit spezialisiert. In der Regel wirst du dafür auch besser bezahlt.

Dein breitgefächertes Wissen befähigt dich jedoch nicht nur dazu, in Drogerien oder im Einzelhandel arbeiten zu können. Du kannst mit deiner abgeschlossenen Ausbildung ebenso in Fotogeschäften, Reformhäusern oder Apotheken arbeiten. Natürlich kannst du dich auch jederzeit selbstständig machen. Du wirst schnell merken, dass du als Drogist*in viele Möglichkeiten hast, zukünftig Karriere zu machen.

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Fachkraft für Lagerlogistik
DSV Global Transport and Logistics
360° Film
Hotelfachkraft
Hotel an der Therme Bad Sulza
360° Film
Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Landkreis Emsland
#kurzerklärt
Heilerziehungspfleger*in
Heilpädagogischer Wohn- und Beschäftigungsverbund (HWBV)
360° Film
Pflegefachkraft
Caritas im Erzbistum Köln
360° Film
Berufskraftfahrer*in
REWE

Mehr Berufe für Verkaufstalente

Hier findest du weitere Berufe für Verkaufstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
7 Fragen
Kauffrau*mann für Büromanagement
Hochschule Kaiserslautern
7 Fragen
Bankkauffrau*mann
Volksbank Kraichgau eG
360° Film
Kaufleute im Gesundheitswesen
Techniker Krankenkasse
#kurzerklärt
Kaufmann*frau für Spedition und Logistikdienstleistung
DSV Global Transport and Logistics
360° Film
Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
REWE Group Zentrale
7 Fragen
Einzelhandelskaufleute / Buchhändler*in
Thalia

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Kauffrau*mann für Büromanagement
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
#kurzerklärt
Baugeräteführer*in
STRABAG AG
#kurzerklärt
Pflegefachkraft
Anke Reincke Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung GmbH
360° Film
Landschaftsgärtner*in
Ausbildungsförderwerk Garten, Landschafts- und Sportplatzbau e.V.
#kurzerklärt
Duales Studium
Betriebswirtschaftslehre - Steuern und Revisionswesen
Genossenschaftsverband – Verband der Regionen e.V.
#kurzerklärt
Polizist*in
Polizei Berlin