Das sind deine Aufgaben

Du bist verantwortlich für Einträge in das Handelsregister oder auf dem Gebiet des Grundbuchrechts, wenn es um Hypotheken, Grundschulden, Erbbau-, Wohn- und Wegerechte geht.

Bei der Rechtsantragsstelle finden Bürger*innen zu dir. Du kannst ihre Fragen zu vielen verschiedenen rechtlichen Anträgen beantworten und bist schließlich auch die Person, die diese aufnimmt.

Sollen Strafen vollstreckt, Geldstrafen eingezogen oder verurteilte Personen zum Strafantritt geladen werden, übernimmst du das.

Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Das lernst du

In deiner Tätigkeit als Rechtspfleger*in arbeitest du quasi ohne direkte Vorgesetzte. Das jeweilige Recht ist dann Dreh- und Angelpunkt für Entscheidungen, die du triffst. Klar also, dass du lernst, dich in den Gesetzestexten zurechtzufinden – und diese anzuwenden.

Deine größten und wichtigsten Werkzeuge sind die Gesetzbücher, aus denen du deine Entscheidungen in deinem Berufsalltag schließlich ableitest. Nicht selten sind Gesetzestexte knifflig, vielschichtig, komplex und abstrakt, deshalb ist es besonders wichtig, dass du ein gutes Sprachverständnis hast.

Als Diplom-Rechtspfleger*in arbeitest du, wie gesagt, frei von Weisung. Das heißt, du übernimmst die Verantwortung für das, was du tust oder unterlässt. Du triffst z. B. Entscheidungen über Kostenfestsetzungen, Einträge und Strafvollstreckungen, die weitreichende Konsequenzen für alle Beteiligten haben.

Das bringst du mit

Ob du Zwangsversteigerungen leitest oder stundenlang Gesetzestexte paukst, deine Konzentrationsfähigkeit als Diplom-Rechtspfleger*in wird rund um die Woche ständig auf die Probe gestellt und sollte deshalb Teil deines Repertoires sein.

Dich mit komplizierten Fällen zu beschäftigen und in all ihren Einzelheiten zu erfassen sowie zu verarbeiten, wird zu deinem täglichen Brot gehören. Darauf solltest du Lust haben, die Arbeit von Diplom-Rechtspfleger*innen ist immer auch Arbeit mit winzigsten Details, die einen großen Einfluss auf finale Entscheidungen haben können.

Spätestens bei der Rechtsantragsstelle oder bei Zwangsversteigerungen hast du immer wieder mit Menschen zu tun, die oft in schwierigen und unvorteilhaften Situationen ihres Lebens stecken. Deshalb ist es hier hilfreich, wenn du besonders professionell auftreten und am Ende eines harten Arbeitstages schwierige Fälle hinter dir lassen kannst.

Deine Zukunft als Diplom-Rechtspfleger*in bei der Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Hast du dein duales Studium als Diplom-Rechtspfleger*in abgeschlossen, wird sich erstmal entscheiden, in welchen Fachbereich du kommst. Oben, im Teil wo deine Aufgaben beschrieben werden, kannst du bereits einen Eindruck davon erhalten, was dich erwarten könnte.

Nachdem du in deinem Fachbereich angekommen bist, ist natürlich noch lange keine Endstation.
Mit Anpassungsweiterbildungen hältst du dich rechtlich immer auf dem Laufenden, schließlich ändern sich auch Rechtstexte fortdauernd.

Wenn dich dann das Strafrecht besonders gepackt hat, du entsprechende Leistung und Kompetenz nachweisen kannst, kannst du in 15 Monaten Amtsanwält*in werden, wo du bei leichteren und mittleren strafrechtlichen Verfahren die Funktion von Staatsanwält*innen übernimmst.

Weitere Berufe bei Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Justizfachangestellte*r
Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Pflegefachkraft
Anke Reincke Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung GmbH
Insights
Zöllner*in bei der Observationseinheit Zoll - OEZ
Zoll
#kurzerklärt
Polizeisekretär*in
Polizei Berlin
#kurzerklärt
Pflegefachkraft
Klinikverbund Landkreis Diepholz gGmbH
#kurzerklärt
Duales Studium
Diplom-Rechtspfleger*in
Justiz Baden-Württemberg – Oberlandesgerichte Karlsruhe und Stuttgart
#kurzerklärt
Technische*r Produktdesigner*in Fachrichtung Maschinen- und Anlagenkonstruktion
Elkamet Kunststofftechnik GmbH

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

360° Film
Mechatroniker*in
MAN
360° Film
Verwaltungsfachangestellte*r in der Fachrichtung Kommunalverwaltung
Landkreis Emsland
360° Film
Industriekaufmann*frau
Konrad Reitz Ventilatoren GmbH & Co. KG
#kurzerklärt
Metallbereich
Hüttenwerke Krupp Mannesmann GmbH
Insights
Zöllner*in bei der Observationseinheit Zoll - OEZ
Zoll
360° Film
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Bayernwerk Netz GmbH