Das sind deine Aufgaben

Ganz am Anfang steht natürlich die Planung. Ob es um ein neues Waschbecken im Badezimmer oder die Installation einer Solaranlage und Wärmepumpe geht oder darum, ein Haus grüner zu machen. Zunächst einmal ist es wichtig, gemeinsam mit deinen Kund*innen ihre Vorstellungen zu besprechen und dementsprechend Aufwand, Kosten und Materialeinsatz zu planen.

Als Anlagenmechaniker*in SHK gehört das Anpacken zu deinen täglichen Aufgaben. Du bearbeitest Kunststoffe und Metalle, verlegst Rohre und baust Anlagen ein, verbaust und programmierst aber auch die elektronischen Komponenten und nimmst anschließend die Systeme in Betrieb.

Nicht immer muss gleich etwas Neues entstehen. Als Anlagenmechaniker*in SHK bist du oft unterwegs und siehst bei Kund*innen zuhause nach dem Rechten. Du begibst dich auf Fehlersuche und erarbeitest Lösungsansätze, um Anlagen wieder in Schwung zu bringen.

Daume Gruppe

Das lernst du

Du lernst unterschiedliche Anlagen, ihre Funktionsweisen und Einsatzmöglichkeiten kennen und kannst die gelernten Handgriffe und Techniken anwenden, um deinen Kund*innen immer das bestmögliche Ergebnis zu liefern.

In der Berufsschule vertiefst du dein Physik- und Technikwissen mit praktischen Erfahrungen und spezifischem Fachwissen für deinen Beruf. Dabei erkennst du die Zusammenhänge immer besser und kannst z. B. Störungen besser beurteilen.

Um in einem Handwerksberuf erfolgreich zu sein, brauchst du vor allem handwerkliches Geschick im Umgang mit verschiedenen Werkzeugen und Geräten. In deiner Ausbildung hast du viele Gelegenheiten das zu trainieren und nach getaner Arbeit direkt deine Erfolge zu sehen.

Das bringst du mit

Das Schöne an deinen Beruf ist, dass du mit deiner Arbeit einen Beitrag zum Wasser- und Energiesparen und damit zum Klimaschutz leisten kannst. Echtes Interesse an diesem wichtigen Zukunftsthema bringt dich in diesem Job auf jeden Fall weiter.

Bei deiner Arbeit als Anlagenmechaniker*in lernst du, dich mit deinem vielfältigen Know-How ganz flexibel auf die verschiedensten Kund*innenwünsche einzustellen. Jeder neue Auftrag kann neue Herausforderungen mit sich bringen.

Wenn sich die Aufträge häufen, arbeitest du oft mit Termin- und Zeitdruck. Gerade dann muss sich dein Team darauf verlassen können, dass du schnell und dennoch sorgfältig arbeitest. Niemand freut sich über Störungen in der Wasser- und Wärmeversorgung und deine Kund*innen sind dankbar, wenn du ihnen schnell helfen kannst.

Deine Zukunft als Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik bei der Daume Gruppe

Hast du deine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen, hast du gute Chancen, von deinem Ausbildungsbetrieb übernommen zu werden, bist aber mit einem guten Abschluss auch an vielen anderen Stellen gefragt, denn Anlagenmechaniker*innen SHK sind eine wichtige Komponente für umweltschonenden Bau.

Wenn du dich allerdings nicht auf deinen Ausbildungslorbeeren ausruhen möchtest, stehen dir verschiedene Möglichkeiten für Weiter- und Fortbildungen offen. Zum Beispiel kannst du dein Wissen in den Gebieten Gebäudesystemtechnik, Solarthermie oder Lüftungs-, Klima- und Kältetechnik vertiefen, um dich weiter zu spezialisieren. Oder du machst die Meister*innenprüfung als Installateur- und Heizungsbaumeister*in und bildest selbst aus. Falls du Lust hast, noch einmal die Schul- oder eher Unibank zu drücken, kämen auch Studiengänge wie Versorgungstechnik oder sogar Wirtschaftsingenieurwesen in Frage.

Du siehst, nach der Ausbildung stehen dir viele Türen offen, du musst nur den ersten Schritt machen.

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
7 Fragen
Pflegefachkraft
Linimed GmbH
360° Film
Zöllner*in Einsatzort Autobahn
Zoll
#kurzerklärt
Medientechnolog*in
Vogel Druck und Medienservice GmbH
360° Film
Pflegefachkraft
Helios Kliniken
7 Fragen
Duales Studium
Betriebswirtschaftslehre
Thalia
#kurzerklärt
Handelsfachwirt*in
Action Deutschland GmbH

Mehr Berufe für Anpacker*innen

Hier findest du weitere Berufe für Anpacker*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Elektroniker*in
JUMO
360° Film
Mechatroniker*in
HELLA Fahrzeugkomponenten GmbH
360° Film
Mechatroniker*in
Dräxlmaier GmbH & Co. KG
#kurzerklärt
Fachkraft für Kreislauf- und Abfallwirtschaft
Stadtreinigung Hamburg
#kurzerklärt
Verfahrensmechaniker*in
Elkamet Kunststofftechnik GmbH
7 Fragen
Fachlagerist*in / Fachkraft für Lagerlogistik
ITG GmbH

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Elektroniker*in für Betriebstechnik
COMUNA-metall Blockheizkraftwerke
#kurzerklärt
Gleisbauer*in und Baugeräteführer*in
STRABAG Rail GmbH
360° Film
Informationselektroniker*in
Johnson Controls
360° Film
Immobilienkaufmann*frau
STADT UND LAND Wohnbauten-Gesellschaft mbH
#kurzerklärt
Pflegefachkraft
Schule für Pflegeberufe an der Elisabeth von Thüringen-Akademie, UK Marburg
360° Film
Mechatroniker*in
Siemens AG