Über das Unternehmen

Weha-Gummi stellt als sach- und fachkompetentes Unternehmen mit den modernsten Maschinen und Geräten Formteile aus Silikon und Gummi nach Kund*innenwunsch/ Anforderungen der Industrie her, auch in Verbindung mit Metallen. Die 45 qualifizierten und gut geschulten Mitarbeiter*innen sorgen dabei für Termingenauigkeit der Produkte, die äußerst penibel Qualitätskontrollen in modernsten Messlaboren unterzogen werden.

Industriekund*innen finden sich beispielsweise in den Bereichen Kfz-Ausstattung/ Zubehör, Lkw Kleinteile/ Mobilität, Medizinalprodukte und Laborbedarfe/ Gesundheit, Körperpflegezubehör/Lifestyle.

Büros und Produktionsräume sind sauber, ordentlich und hell, alles hat seinen festen Platz. Die wenigen anfallenden Abfälle werden getrennt gesammelt, der benötigte Strom kommt ausschließlich aus erneuerbaren Energien.

Die Sozialräume sind sauber und funktional mit verschließbaren Spinden versehen, es stehen neben Toiletten auch Duschen und Waschbecken in ausreichender Anzahl zur Verfügung.

Die einzelnen Werkstattbereiche sind funktional gegliedert, es wird ausschließlich mit professionellen Qualitäts-Werkzeugen für Werkstätten und Industrie gearbeitet.

So freundlich und professionell wie die gesamte Fertigung und Wartung läuft, so ist auch der Umgang miteinander: Alle Menschen begegnen sich respektvoll und freundlich auf allen Ebenen, sind hilfsbereit. Hier arbeiten Menschen unterschiedlicher Ethnien und Herkünfte, Männer und Frauen und für alle steht unbegrenzt und kostenlos Wasser mit und ohne Sprudel gekühlt zur Verfügung, sowie zu sehr kostengünstigem und sozialverträglichem Preis Kaffees in diversen Sorten.

Selbstverständlich werden in einem solchen Betrieb die Unfallverhütungsvorschriften sehr ernst genommen und die anerkannten Regeln der Technik werden streng befolgt: so ist es auch nicht verwunderlich, dass nahezu kein Geruch der verarbeiteten Stoffe wahrnehmbar ist!

Weha-Gummiwarenfabrik Holzberg GmbH & Co. KG

Berufe bei der Weha-Gummiwarenfabrik Holzberg GmbH & Co. KG

Hier findest du alle Berufe bei der Weha-Gummiwarenfabrik Holzberg GmbH & Co. KG, die wir vorstellen.

7 Fragen
Verfahrensmechaniker*in für Kunststoff- und Kautschuktechnik
Weha-Gummiwarenfabrik Holzberg GmbH & Co. KG

Übersicht: Weha-Gummiwarenfabrik Holzberg GmbH & Co. KG

Mitarbeitende: 45
Unternehmenssitz: Berlin
Branche: Herstellung von Gummi- und Kunststoffwaren
E-Mail-Kontakt: martin.hekel@weha-gummi.de

Zukunftsperspektiven

Im Anschluss an deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung bekommst du einen Arbeitsvertrag als Verfahrensmechaniker*in. Darüber hinaus gibt es viele Möglichkeiten zur Weiterbildung. Solltest du später die Meister*innen- oder Techniker*innenschule besuchen wollen, unterstützen wir dich gern!

Deine Bewerbung schickst du bitte direkt an martin.hekel@weha-gummi.de, er bildet bei uns die Azubis aus. Falls du vorher noch Fragen hast, ruf bitte unsere Zentrale unter 030 – 815 10 30 an und lass dich zu Herrn Hekel durchstellen oder schreib eine kurze E-Mail!

Auszeichnungen