Über das Unternehmen

Seit der Gründung durch Walter Sarstedt 1961 ist das Unternehmen mit Hauptsitz im Nümbrechter Ortsteil Rommelsdorf stark gewachsen. SARSTEDT beschäftigt mittlerweile 3.000 Mitarbeiter*innen an 34 Vertriebsstandorten und 15 Produktionsstätten weltweit und ist als einer der führenden Anbieter seiner Branche bekannt.

Die lange Tradition des Familienunternehmens geht einher mit einer fast ebenso langen Zeit als Ausbildungsbetrieb. Schon seit Anfang der 70er Jahre bietet SARSTEDT sowohl im gewerblich-technischen als auch im kaufmännischen Fachbereich die Möglichkeit zu einer praxisnahen und qualifizierten Ausbildung an. Seitdem ist das Unternehmen zu einem der größten Ausbildungsbetriebe der Region geworden und bildet inzwischen zehn Ausbildungsberufe an unterschiedlichen Standorten aus.

Bereits zum dritten Mal verlieh die Organisation ertragswerkstatt GmbH der Firma SARSTEDT für das Jahr 2022 das Gütesiegel Ausgezeichneter Ausbildungsbetrieb. Bei dieser Qualitätsbewertung handelt es sich um die größte unabhängige und neutrale Zertifizierung für Ausbildungsbetriebe in Deutschland.

SARSTEDT AG & Co. KG

Berufe bei der SARSTEDT AG & Co. KG

Hier findest du alle Berufe bei der SARSTEDT AG & Co. KG, die wir vorstellen.

360° Film
Mechatroniker*in
SARSTEDT AG & Co. KG

Übersicht: SARSTEDT AG & Co. KG

Mitarbeitende: 3.000
Unternehmenssitz: Nümbrecht-Rommelsdorf
Branche: Medizintechnik
E-Mail-Kontakt: personal@sarstedt.com

Zukunftsperspektiven

SARSTEDT als Unternehmen in der Medizinbranche bietet dir einen krisensicheren Arbeitsplatz. Wir streben an, alle Auszubildenden nach erfolgreichem Abschluss in ein festes Arbeitsverhältnis zu übernehmen. Wir wissen die Qualität unserer Auszubildenden zu schätzen und wollen diese auch nach der Ausbildung bestmöglich fördern.

Die Bewerbung bei SARSTEDT läuft online über unser Karriereportal. Über www.sarstedt.com/karriere kommst du auf die Übersicht aller offenen (Ausbildungs-)Stellen, wo du den für dich passenden Ausbildungsberuf auswählen kannst. Unter dem Reiter „Ausbildung“ findest du zudem weitere Informationen, die die Ausbildungsberufe noch einmal näher beschreiben.

Auszeichnungen