
Über das Unternehmen
Mit mehr als 43.300 Studierenden, 576 Professuren, über 3.000 wissenschaftlichen und mehr als 2.000 Mitarbeitenden in weiteren Bereichen ist die Goethe-Universität Frankfurt die drittgrößte Universität Deutschlands.
Die forschungsstarke, weltoffene Stiftungshochschule verteilt sich auf vier Standorte in Frankfurt. Sie versteht sich als Bürgeruniversität und ist sowohl mit den Menschen und Institutionen aus Stadt und Region intensiv im Dialog als auch international weit vernetzt.
Zusammen mit der Technischen Universität Darmstadt und der Universität Mainz bildet die Goethe-Universität die länderübergreifende strategische Universitätsallianz Rhein-Main.
Öffentlicher Dienst ist langweilig?
Bei uns nicht! Wir bieten verschiedene Ausbildungsberufe an, jeder so individuell wie du selbst. Lerne uns über Social Media kennen oder schreibe uns eine E-Mail und informiere dich auf unserer Homepage. Wir freuen uns auf dich.
Langfristige Perspektive
Der öffentliche Dienst bietet Sicherheit und Perspektive in herausfordernden Zeiten. Gleichzeitig gehen wir mit der Zeit und ermöglichen mobile Arbeit, günstige Sportangebote, flexible Arbeitszeiten und ein tarifliches Gehalt.
Worauf wartest du noch?
Starte deinen beruflichen Weg an der Goethe-Universität in einer der wirtschaftsstärksten Regionen in Deutschland.

Übersicht: Johann Wolfgang Goethe-Universität

Zukunftsperspektiven
3 gute Gründe für die Ausbildung an der Johann Wolfgang Goethe-Universität:
- Gute bis sehr gute Übernahmechancen
- Langfristige Entwicklungsmöglichkeiten durch die Vielfalt an Bereichen, Instituten, Abteilungen und Teams
- Viele Fortbildungen, die am Puls der Zeit sind.
Schaut auf unsere Homepage und informiert euch über unsere Ausbildungsangebote – es lohnt sich. Dort erhaltet ihr auch Informationen zum Bewerbungsverfahren und zu unserem Ausbildungsteam. Auch über unsere Social Media-Kanäle könnt ihr nah an uns dran bleiben.