Über das Unternehmen

Ein Traditionsunternehmen seit 1954

Die 1954 gegründete Dahmen Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG ist seit Jahrzehnten auf den Bau von Rohrleitungssystemen spezialisiert und bewährter Partner namhafter Gas-, Wasser-, Elektro- und Telekommunikationsversorger sowie vieler Stadtwerke.

Zu unseren Kompetenzen zählen neben dem Rohrleitungsbau auch der Kabelbau sowie der Tief- und Anlagenbau. Dabei sind wir als zuverlässiger Ansprechpartner vollumfänglich für unsere Kund*innen da und können alle Leistungen aus einer Hand anbieten.

Unsere ca. 175 Mitarbeiter*innen sind an unseren insgesamt 6 Standorten in Quakenbrück, Bielefeld, Dümmer (bei Schwerin), Diepholz, Bad Zwischenahn und Oldenburg eingesetzt, sodass wir unsere Kompetenzen im gesamten Nord- und Westdeutschen Raum anbieten können.

Wir begleiten Sie in Ihrem Bauvorhaben von Anfang an und übernehmen von der Planung bis zum regelmäßigen Service alle anfallenden Leistungspunkte. Als seriöses Bauunternehmen lassen wir unsere Arbeiten außerdem regelmäßig prüfen und zertifizieren und freuen uns Ihnen diese ausgezeichnete Arbeit anbieten zu können.

Dahmen Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG

Berufe bei der Dahmen Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG

Hier findest du alle Berufe bei der Dahmen Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG, die wir vorstellen.

360° Film
Kombimonteur*in – Rohrleitungsbauer*in & Industrieelektriker*in
Dahmen Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG

Übersicht: Dahmen Rohrleitungsbau GmbH & Co. KG

Mitarbeitende: 175
Unternehmenssitz: Quakenbrück / Bielefeld
Branche: Tiefbau, Rohrleitungsbau, Kabelbau
E-Mail-Kontakt: Quakenbrück: c.schuricht@dahmen-netze.de
Bielefeld: b.baumhoefener@dahmen-netze.de

Zukunftsperspektiven

Wir bieten dir im Anschluss an deine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung einen festen Arbeitsvertrag als Kombimonteur*in (Rohrleitungsbauer*in und Industrieelektriker*in). Darüber hinaus bieten wir dir viele weitere Vorteile wie z. B. die Möglichkeiten zu Fort-, und Weiterbildungen, individuelle Karrieremöglichkeiten, eine betriebliche Altersvorsorge, Fahrrad- und E-Bike-Leasing, Mitarbeiter*innen-Events und andere moderne Sachbezüge wie z. B. eine Spenditkarte.

Auszeichnungen