Das sind deine Aufgaben

Als Verwaltungsbeamt*in des Landes arbeitest du später in den vielen öffentlichen Institutionen des Landes, wie der Stadtverwaltung, Ministerien, Kommunen oder Hochschulen. Dort verwaltest du Daten und Akten der Bürger*innen und Studierenden und bist für sie da, wenn sie Fragen haben.

Du sorgst dafür, dass die Verwaltung organisatorisch und wirtschaftlich läuft. Du wirkst zum Beispiel bei der Erstellung von Haushalts- und Wirtschaftsplänen mit, kümmerst dich um die Materialbeschaffung, Personalangelegenheiten oder auch um die Finanzen.

Du verwaltest verschiedene Akten und erhebst regelmäßig Daten, verarbeitest diese und wertest sie aus. Dabei setzt du moderne Informations- und Kommunikationssysteme ein.

Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Das lernst du

In deinem Studium beschäftigst du dich u. a. mit rechtlichen Themen, Gesetzen und Vorschriften, damit du diese bei deiner Arbeit in der Verwaltung kennst, anwenden und dich immer über die aktuelle Rechtslage auf dem Laufenden halten kannst.

In deiner Laufbahn wirst du immer besser darin, deine Arbeitsabläufe in deinem Aufgabenbereich zu organisieren und den Überblick über deine Aufgaben und Akten zu behalten. Das hilft dir sicher auch im Privatleben.

Als Verwaltungsbeamt*in des Landes trägst du Verantwortung für Bürger*innen oder Studierende und die Verwaltung. Du lernst, nach bestem Wissen, verantwortungsvoll, zuverlässig und sorgfältig zu handeln.

Das bringst du mit

Du kommunizierst sowohl schriftlich als auch mündlich mit Bürger*innen, Studierenden, Vorgesetzten und Kolleg*innen. Von leichter Sprache bis hin zu komplizierten Gesetzestexten hast du es mit den unterschiedlichsten Sprachniveaus zu tun. Daran solltest du Freude haben und dich verschiedenen Menschen gegenüber verständlich ausdrücken.

Nicht immer ist die Sachlage klar, nicht immer gibt es den einen richtigen Weg. Dann kommt ein wichtiger Skill ins Spiel: deine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen Entscheidungen zu fällen. Dabei gehst du überlegt vor und berücksichtigst mögliche Konsequenzen.

Den Umgang mit Menschen solltest du lieben, denn bei deiner Arbeit in der Verwaltung lernst du die unterschiedlichsten Persönlichkeiten kennen. Je mehr Menschen du begegnest, desto besser kannst du dich auf sie und ihre Bedürfnisse einstellen und ihnen helfen.

Deine Zukunft als Verwaltungsbeamt*in bei der Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Nach dem Studium besitzt du ein umfangreiches Verwaltungswissen, Praxiserfahrung und hast dich bereits auf einen bestimmten Fachbereich spezialisiert. So kannst du gleich im Anschluss an dein Studium voll beruflich einsteigen.

Von nun an kannst du dich mit verschiedenen Lehrgängen weiterentwickeln, zum Beispiel dein Wissen zu EDV-Anwendungen im kaufmännisch-betriebswirtschaftlichen Betrieb, zu Bürokommunikation oder Buchführung erweitern.

Auf der Karriereleiter steigst du durch Berufserfahrung und Weiterbildungen auf und musst keinesfalls dein Leben lang den selben Job machen. Du entscheidest, was du aus deinem Interesse fürs Verwalten und Organisieren machst.

Weitere Berufe bei Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Polizeivollzugsbeamt*in
Fachhochschule für öffentliche Verwaltung, Polizei und Rechtspflege des Landes Mecklenburg-Vorpommern

Mehr Berufe für Menschenfreund*innen

Hier findest du weitere Berufe für Menschenfreund*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Verwaltungsfachangestellte*r
Landkreis Emsland
360° Film
Pflegefachkraft
Helios Kliniken
#kurzerklärt
Duales Studium
Bibliothekar*in
Landesbibliothekszentrum Rheinland-Pfalz
#kurzerklärt
Anästhesietechnische und Operationstechnische Assistenz
Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg
360° Film
Medizinische*r Fachangestellte*r
ze:roPRAXEN
#kurzerklärt
Pflegefachkraft
Pflegeresidenz Bernstadt gGmbH

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

#kurzerklärt
Anlagenmechaniker*in für Sanitär-, Heizung- und Klimatechnik
VIS Sanitär | Heizung | Energie
#kurzerklärt
Kaufmann*frau im Einzelhandel
SB-Möbel Boss
360° Film
Kaufmann*frau im Groß- und Außenhandelsmanagement
REWE Group Zentrale
#kurzerklärt
Elektroniker*in für Betriebstechnik
COMUNA-metall Blockheizkraftwerke
360° Film
Tower-Lots*in
DFS Deutsche Flugsicherung GmbH
360° Film
Industrie-Isolierer*in
G+H Group