Das sind deine Aufgaben

Besuche in Schwimmbädern sind eine spaßige, aber keine gänzlich risikofreie Sache. Als Fachkraft für Bäderbetriebe hast du stets ein wachsames Auge auf all deine Gäste und bist jederzeit bereit, zu intervenieren und notfalls Gesundheit und Leben zu retten.

Deine Anlagen werden mit vielseitiger und komplexer Technik betrieben. Mit dieser kennst du dich bestens aus und bist in der Lage, sie zu warten und reparieren, um ihren Betrieb zu gewährleisten.

Dein Arbeitsplatz ist Schauplatz vieler verschiedener Veranstaltungen. Diese zu organisieren und koordinieren fällt ebenfalls in deinen Zuständigkeitsbereich.

Karlsruher Bäder

Das lernst du

Die kleinen und großen Unterschiede zwischen Rheinstrandbad, Sonnenbad, Fächerbad und Therme, die Möglichkeiten einer Sauna und die Körpersprache von Gästen in Notfallsituationen: in Berufsschule und Praxis eignest du dir besonderes Fachwissen an. Bald kennst du jedes Detail eurer Anlage wie deine Westentasche.

Um den sicheren und effektiven Betrieb der Anlage zu gewährleisten, lernst du alles über die Funktionsweise der Anlagentechnik. So hältst du sie durch Wartung betriebsbereit und kannst sie im Zweifel reparieren.

Aber nicht nur Technik hält deinen Betrieb am Leben. Auch das Büro muss verwaltet werden, Zahlen und Werte dokumentiert und analysiert. Hinter den Kulissen hast du den Über- und Durchblick und lernst dafür betriebswirtschaftliche Grundlagen.

Das bringst du mit

Um die vielen Events und Abläufe zu koordinieren und dabei immer den Überblick zu behalten, ist es wichtig, dass du über ein ausgeprägtes Organisationstalent verfügst. Du lernst in der Ausbildung, wie du deine Arbeit am besten strukturierst.

Zuverlässigkeit ist das A und O, schließlich bist auch du eine Sicherheitsinstanz für Leib und Leben deiner Gäste. Du solltest konzentriert und immer bereit sein, einzugreifen, falls nötig.

Um diese lebenswichtige Bereitschaft auch zu gewährleisten, solltest du eine dementsprechende körperliche Fitness mitbringen. Wenn hier auch noch Wasser dein Element ist – perfekt!

Deine Zukunft als Fachkraft für Bäderbetriebe bei Karlsruher Bäder

Dein tägliches Arbeitsumfeld ist Ziel vieler Innovationen und Erweiterungen. Nach deiner Ausbildung kannst du dich in speziellen Bereichen weiterbilden und so zum*zur Spezialist*in in diesen Bereichen werden. Sanitärtechnik, Erste Hilfe, Hygiene, Lüftungstechnik, um nur einige zu nennen, könnten eben diese Felder sein, in denen du später dann einen echten Durchblick hast – und somit unverzichtbar wirst.

Dich reizen eine Führungsposition und ein höheres Gehalt? Dann kannst du auch hier deine*n Meister*in machen. Nach abgelegter Prüfung ist es dann so weit und du kannst mehr Verantwortung übernehmen und dich auf ein Plus am Ende des Monats freuen.

Und selbstverständlich könnte auch ein Studium deine praktischen Fähigkeiten und Erfahrungen perfekt ergänzen und dich in vielleicht unerschlossene Felder weiterführen, mit beispielsweise einem Bachelor in Sportmanagement- und Ökonomie.

Du siehst, der Abschluss deiner Ausbildung ist noch lange nicht das Ende deiner Karriere. Du entscheidest, wie es hinterher für dich weitergeht.

Mehr Berufe für Organisationstalente

Hier findest du weitere Berufe für Organisationstalente in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
#kurzerklärt
Kauffrau*mann für Büromanagement
Netto Marken-Discount Stiftung & Co. KG
360° Film
Fachkraft für Lagerlogistik
Rolls-Royce Solutions GmbH
360° Film
Berufskraftfahrer*in
DACHSER
360° Film
Kaufleute im Gesundheitswesen
BARMER
#kurzerklärt
Pflegefachkraft
Anke Reincke Häusliche Krankenpflege und Seniorenbetreuung GmbH
360° Film
Fachkraft für Lagerlogistik
REWE

Mehr Berufe für Menschenfreund*innen

Hier findest du weitere Berufe für Menschenfreund*innen in der Übersicht.
Über den Button rechts kommst du auf die Mediathek-Kategorie.
360° Film
Hotelfachmann*frau
Hotel an der Therme Bad Sulza
#kurzerklärt
Personaldienstleistungskauffrau*mann
Hays
360° Film
Fachmann*frau für Restaurants und Veranstaltungsgastronomie
Hotel an der Therme Bad Schandau
360° Film
Duales Studium
Public Administration
Landeshauptstadt Kiel
7 Fragen
Einzelhandelskaufleute / Buchhändler*in
Thalia
360° Film
Pflegefachmann*frau
Zentrum für Psychiatrie Calw – Klinikum Nordschwarzwald

Ganz andere Berufe deutschlandweit

Weil du dich für diesen Beruf interessierst, könnten diese Berufe auch spannend für dich sein.

360° Film
Maurer*in
Das Deutsche Baugewerbe
360° Film
Elektroniker*in für Energie- und Gebäudetechnik
Unternehmensgruppe Beermann
#kurzerklärt
Elektroniker*in für IT/IoT Systeme der Gebäudetechnik
Siemens AG
7 Fragen
Pflegefachkraft
Linimed GmbH
360° Film
Elektroniker*in für Betriebstechnik
Siemens Mobility
360° Film
Handelsfachwirt*in
Peek & Cloppenburg KG Düsseldorf